Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Susanne Forster
Artikel
Bildergalerie
OnetzPlus
Kemnath
04.11.2022
„Riesenfreundschaftskreis“ im Burschen- und Madlerverein Kemnath
Der Burschen- und Madlerverein Kemnath ist ein Zusammenschluss aus Freunden, die gemeinsam eine gute Zeit verbringen möchten. Vereinsleute erzählen, was sie erleben und auf die Beine stellen.
OnetzPlus
Fuchsmühl
04.11.2022
Marktrat Fuchsmühl beschließt Komplettabbruch des ehemaligen Gasthofs "Fürstenhof"
Für das Anwesen "Alte Straße 11" am Fuchsmühler Ortseingang hat der Marktrat einen Beschluss gefasst: Er will den Rückbau des Gebäudes. Wenn das klappt, entsteht eine freie Fläche. Was mit ihr passiert, ist noch offen. Ideen gibt es schon.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Plößberg
04.11.2022
So läuft der Aufbau der "größten Krippe der Welt" in Plößberg
Die "größte Krippe der Welt" soll heuer im Kultursaal in Plößberg zu sehen sein. Dort richtet der Oberpfälzer Waldverein zum elften Mal die Krippenschau aus. Der Aufbau ist voll am Laufen. Für die Helfer ist es eine Herzensangelegenheit.
OnetzPlus
Fuchsmühl
02.11.2022
Sportplatz in Fuchsmühl weicht Wohngebiet "Am Kugler"
In Fuchsmühl soll auf der Fläche des derzeitigen Sportplatzes ein Wohngebiet entstehen. Der Entwurf des Bebauungsplans war nun Thema im Marktgemeinderat. Auch einen möglichen Standort für das Sportareal gibt es bereits.
Bildergalerie
OnetzPlus
Waldsassen
02.11.2022
Stadtpfarrer führt an Halloween durch Basilika-Unterwelt in Waldsassen
Unter der Basilika Waldsassen liegt eine Gruft, die landesweit als die größte Klostergruft gilt. In ihr befinden sich Ruhestätten von Mönchen, zu denen man über lichtarme Gänge gelangt. An Halloween gab es dort unten eine besondere Führung.
Bildergalerie
OnetzPlus
Krummennaab
14.10.2022
Sammler auf Instagram: Dominik Mark besitzt mehr als Tausend Videospiele, Karten, Figuren und Filme
Dominik Mark aus Krummennaab besitzt mehrere Tausend Videospiele, Figuren, Pokémonkarten, Comics und Filme. Seine Kollektion teilt er mit fast 10.000 Abonnenten auf Instagram. Das interessiert auch namhafte Unternehmen aus der Branche.
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.10.2022
Naturschutzbeirat Tirschenreuth will für mehrere Areale das Prädikat "Landschaftsschutzgebiet"
Mehrere Areale im Landkreis Tirschenreuth sollen bald das Prädikat "Landschaftsschutzgebiet" tragen. Was damit genau bewirkt würde und was nicht, war kürzlich Thema im Naturschutzbeirat des Kreises Tirschenreuth.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm