Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Werner Schirmer
Artikel
Tirschenreuth
13.03.2022
Lückenschluss im Gewerbegebiet vor Tirschenreuth nur eine Frage der Zeit
Die freien Flächen im Gewerbegebiet im Süden der Kreisstadt lassen aus der Luft fälschlicherweise den Eindruck von mangelnder Nachfrage entstehen.
OnetzPlus
Bärnau
13.03.2022
Neue Kinderkrippe in Bärnau bereits voll ausgelastet
Beim Bau der Kinderkrippe hat Bürgermeister Alfred Stier ein dickes Lob für alle Beteiligten. Am Montag, 21.März, steht der Start der Einrichtung im Terminkalender
OnetzPlus
Plößberg
11.03.2022
Straßenbau startet von Stein aus
"Dauerbrenner Wasserversorgung", Campingplatz oder Straßenbau - die Liste der Baumaßnahmen in der Marktgemeinde Plößberg ist umfangreich. "Langweilig wird uns nicht", kommentierte Bürgermeister Lothar Müller die Aktivitäten.
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.03.2022
Bei Einfahrt in den Bahnhof Tirschenreuth "live" dabei
Seit Wochen sorgt das „bewegte“ Bahnhofsmodell der Eisenbahnfreunde im Museumsquartier für Begeisterung. Jetzt beschert ein „Kamerawagen“ ein noch intensiveres Erlebnis der Stadtgeschichte.
Tirschenreuth
09.03.2022
Markanter Anbau am alten Rathaus in Tirschenreuth
Der Blick aus luftiger Höhe auf das Zentrum der Kreisstadt zeigt auch den Stand der aktuellen Veränderung an den Rathäusern. Am neuen Rathaus wird schon wieder weitergebaut.
OnetzPlus
Plößberg
09.03.2022
Große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung
Der Krieg in der Ukraine war auch Thema im Marktrat. Über die Partnergemeinde in Polen unterstützt Plößberg die Flüchtenden. Zudem stellt der Bürgermeister den Hilfsorganisationen einen Betrag bis zu 10 000 Euro zur Verfügung.
OnetzPlus
Plößberg
08.03.2022
Bürgerentscheid und Ratsbegehren zu Erweiterung von Ziegler
Am 3. Juli wird in Plößberg der Bürgerentschied zur Erweiterung der Ziegler-Group an ihrem Hauptstandort in Betzenmühle stattfinden. Dazu wird die Gemeinde auch ein Ratsbgehren vorlegen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
08.03.2022
Hoher Gaspreis stoppt Produktion der Trocknungsgenossenschaft Tirschenreuth
Die Entwicklung bei den Energiekosten trifft Bürger und Unternehmen. Die Trocknungsgenossenschaft überlegt, den Betrieb in diesem Jahr ruhen zu lassen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
02.03.2022
Das "rote Schulhaus" in Tirschenreuth verschwindet
Die Tage des „roten Schulhauses“ sind gezählt. Um Platz für die neue Zweifachturnhalle an der Mittelschule zu schaffen, muss das Gebäude weichen.
OnetzPlus
Bärnau
17.02.2022
Viel Wirbel bei Wärme und Windrädern
Mit einem Verlust von rund 174.000 Euro endete 2020 die Jahresrechnung der Stadt Bärnau. Dabei monierte der Rechnungsprüfungsausschuss mehrere Unstimmigkeiten.
OnetzPlus
Bärnau
14.02.2022
Gefahrenanalyse zum Moorweiher Bärnau in Eigenregie
Der Badespaß am Moorweiher könnte bei einem Unfall auch Folgen für die Stadt haben. Für eine Gefahrenanalyse braucht man aber keinen teuren Rechtsanwalt einzuschalten.
OnetzPlus
Tirschenreuth
13.02.2022
An der Mittelschule Tirschenreuth schaffen sieben Module zwei neue Klassenzimmer
Mit mobilen Unterrichtsräumen gibt es in der Kreisstadt schon umfassende Erfahrungen. Demnächst werden auch bei der Mittelschule mehrere Module zum Einsatz kommen.
OnetzPlus
Bärnau
11.02.2022
Am Bärnauer Friedhof Urnenstelen zwischen den Gräbern
Der Zeitgeist macht auch vor einem Friedhof nicht halt. Bei einem Konzept für eine Neugestaltung wird im Stadtrat intensiv das Thema „Urnengräber“ besprochen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.02.2022
Erfolgreiche Spurensuche nach verschwundenen Bildern des Nachkriegsmalers Oskar Tytlik
Der Nachkriegsmaler Oskar Tytlik hat im Landkreis Tirschenreuth gerade in den Kirchen viele Werke hinterlassen. Auf Spurensuche hat Thomas Sporrer noch weitere Bilder entdeckt.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.02.2022
100 Wohnungen für Tirschenreuth
Der Immobilienmarkt steht auch in Tirschenreuth unter starkem Druck. Da könnten rund 100 Wohnungen in den kommenden Jahren durchaus für Entspannung sorgen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
08.02.2022
Neuer Glanz für alten Wehrturm in Tirschenreuth
Der Klettnersturm ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Aus der Distanz wirkt der Bau aus dem 14.Jahrhundert noch ansehnlich. Doch gerade das Oberstübchen braucht dringend eine Sanierung.
OnetzPlus
Tirschenreuth
07.02.2022
Stadt Tirschenreuth will neue Räume für die Ganztagsschule schaffen
Bei der Ganztagsschule stellt sich die Stadt schon frühzeitig auf die neue Gesetzeslage ein. Bis 2026 soll es dazu ein Angebot auch an der Marien-Grundschule geben.
OnetzPlus
Tirschenreuth
06.02.2022
Freibadbetrieb in Tirschenreuth mit hohem Risiko
Seit fast 50 Jahren garantiert das Freibad viel Badespaß. Doch das Alter bringt die Gefahr eines Totalausfalls. Deshalb lässt die Stadt jetzt eine Sanierung durchdenken. Dafür könnten Kosten von gut zehn Millionen Euro anfallen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm