Lesertelefon von Oberpfalz-Medien zum Thema Photovoltaik

Amberg
08.09.2023 - 12:06 Uhr

Wer Photovoltaik plant, hat zunächst mehr Fragen als Antworten. Abhilfe schafft die kostenlose Telefonaktion am 14. September 2023. Zwei Experten beantworten alle Leserfragen von 16 bis 18 Uhr unter Telefon 0800/000 4743

Photovoltaik ist in Bayern die wichtigste regenerative Energiequelle – noch vor der Wasserkraft. Im Freistaat wie auch bundesweit steigt das Interesse. Laut einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts Sirius Campus im Auftrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall wollen 7,3 Millionen Haus- und Wohnungsbesitzer in Deutschland ihre Immobilie spätestens 2026 energetisch sanieren. Aus der Sonne Strom gewinnen wollen knapp zwei Drittel der Hausbesitzer; 46 Prozent der Eigentümer planen außerdem, einen Stromspeicher anzuschaffen.

Photovoltaik aufs Dach – wer das plant, hat zunächst mehr Fragen als Antworten. Jedes Haus hat andere Voraussetzungen, und jedes Bundesland schraubt zunächst noch für sich allein an der Energiewende. Welche Flächen eignen sich für die Module? Wann lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage? Brauche ich einen Speicher? Wo beantrage ich einen Kredit? Unter welchen Bedingungen gibt es Zuschüsse? Hält der Freistaat Bayern eine Förderung bereit? Muss die Anlage genehmigt werden? Was kostet eine Anlage? Wie kann man sie finanzieren? Wer berät unabhängig? Wie vergleicht man die Angebote von Solarfirmen? Worauf ist grundsätzlich bei einer Nachrüstung mit Photovoltaik zu achten? Wie sinnvoll sind Balkon-Stecker-Anlagen?

Die Fragen der Leserinnen und Leser von Oberpfalz-Medien beantworten am Donnerstag, 14. September 2023, von 16 und 18 Uhr Florian Mutzbauer vom Verband der Privaten Bausparkassen und Diplomingenieur Marc Ellinger vom Verband privater Bauherren. Die kostenlose Telefonnummer lautet: 0800/000 4743.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.