Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Amberg-Sulzbach
Sulzbach-Rosenberg
13.04.2021
Max Aicher will Rohrwerk verkaufen: Was wird aus den 460 Arbeitsplätzen?
Braut sich für das Rohrwerk in Sulzbach-Rosenberg ein düsteres Szenario zusammen, oder folgt auf den Verkauf der wirtschaftliche Befreiungsschlag?
Amberg
12.04.2021
Sonderimpfaktion in Amberg-Sulzbach löst nicht nur Freude aus
„Wir hatten die Wahl, ob wir entweder unbürokratisch impfen oder bürokratisch nicht impfen wollen", sagt Sebastian Schaller. Heraus kam eine überraschende Sonderimpfaktion. Die löste neben Freude auch Kritik aus.
Hahnbach
12.04.2021
Traktor beschädigt Amberger Tor in Hahnbach
Die Durchfahrt des Amberger Tores war zu eng: Ein Landwirt ist am Freitagnachmittag mit seinem Traktorgespann im Hahnbacher Wahrzeichen hängengeblieben.
Poppenricht
11.04.2021
The Voice Kids: Show-Aus für Xaver, Veronika und Moritz aus Poppenricht
Wer am Samstagabend vor dem Fernseher auf den Auftritt von Xaver, Veronika und Moritz wartet, muss sich gedulden. Erst kurz vor Ende der Sendung betreten die Geschwister aus Poppenricht die The-Voice-Kids-Bühne – und sorgen für gute Laune.
Sulzbach-Rosenberg
13.04.2021
Kommentar
Kommentar zum Rohrwerk Maxhütte: Volles Rohr in die Verunsicherung
Max Aicher will das Rohrwerk in Sulzbach-Rosenberg verkaufen. Aber warum wurde dann im vergangenen Jahr ein Investitionsprogramm verabschiedet? Ein Kommentar von Andreas Royer.
Amberg
13.04.2021
Asphaltdecke auf der A6 braucht dringend eine Auffrischung
Wie vorgesehen haben am Montag die Bauarbeiten auf der Autobahn A 6 zwischen Amberg-Süd und Amberg-Ost begonnen. In Fahrtrichtung Waidhaus muss hier die Asphaltdecke erneuert werden.
Amberg
12.04.2021
Shopping mit Termin und Corona-Test: Amberger Händler ziehen erstes Fazit
Bei Inzidenzen zwischen 100 und 200 ist der Einzelhandel nun mit Termin und negativem Corona-Test möglich. Die große Freude darüber bleibt in vielen Amberger Geschäften jedoch aus – und die Kunden weg. Es herrscht Verunsicherung.
Amberg
12.04.2021
Unterricht ja, aber sicher – Testpflicht an Ambergs Schulen
Nach den Osterferien starten viele Schüler in Amberg wieder in den Präsenzunterricht. Diesmal aber mit Testpflicht für alle. Neben Abschlussklassen und Viertklässlern sind nun auch elfte Klassen mit dabei. Der Aufwand ist teils groß.
Wackersdorf
12.04.2021
Endlager-Suche: Wackersdorfs Angst vor Gorlebens Rache
Seit Geologe Harald Gill Wackersdorf für bedingt geeignet als Endlagerstandort bezeichnete, wurde man im Landkreis Schwandorf hellhörig. Die Oberpfälzer Kommunalpolitiker formieren bereits eine Abwehrfront.
Weiden in der Oberpfalz
12.04.2021
Aktualisiert
Gewinnspiel: Welche Pflanze ist das?
Gesucht ist der Name der Pflanze auf dem Bild. Wer ihn weiß, kann an dem Gewinnspiel von Oberpfalz-Medien teilnehmen. Unter den richtigen Einsendungen zu jedem Rätsel wird eine knuffige Biene aus Plüsch verlost.
Amberg
11.04.2021
5390 zusätzliche Impftermine in sechseinhalb Stunden vergeben
Es hat tatsächlich nur sechseinhalb Stunden gedauert am Sonntag, dann waren die 5390 Dosen AstraZeneca-Impfstoff auch schon vergeben. Der Amberger BRK-Kreisverband hatte die zusätzlich bekommen und nach dem Windhundverfahren vergeben.
Amberg
08.04.2021
Kommentar
Quotientenregel im Fußball: Ein klares NEIN
Soll bei Saisonabbruch im Amateurfußball die Quotientenregel angewendet werden? Sportredakteur Reiner Fröhlich sagt nein. Denn: Diese Regel ist unfair und würde auf unsportliche Weise einige Vereine bestrafen.
Amberg
08.04.2021
Kommentar
Quotientenregel im Fußball: Ein klares JA
Soll bei Saisonabbruch im Amateurfußball die Quotientenregel angewendet werden? Sportredakteur Josef Maier sagt ja. Denn: Viele Teams hätten ja schon bis zu 80 Prozent der Spiele absolviert. Und zwei Jahre für nichts wären absolut unfair.
Weiden in der Oberpfalz
13.04.2021
Kommentar
Kommentar zum Projekt 5G4Healthcare: OTH stützt Entwicklung der Region
Aus dem Rettungswagen heraus Daten in die Klinik übertragen oder von überall her auf Krankenakten zugreifen. Die OTH Amberg-Weiden weist den Weg in die Zukunft. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Hohenburg
13.04.2021
Bildergalerie
Nach Brand in Hohenburg gerettete Kunstwerke brauchen ein neues Domizil
Aus einem der Häuser, die 2020 mitten in Hohenburg abgebrannt sind, haben Kulturfreunde unzählige Kunstwerke gerettet: Der Nachlass des wenig bekannten Künstlers Josef K. Senft. Die Bilder brauchen jetzt ein neues Domizil.
Weiden in der Oberpfalz
13.04.2021
Bildergalerie
Motiviert und fit durch die Pandemie: Seniorensportler lassen sich nicht ausbremsen
Keine Wettkämpfe, erschwertes Training: Die Pandemie setzt nicht nur jungen Sportlern mächtig zu. Auch ältere Aktive leiden. Der Wunsch nach Normalität ist groß, wie unsere Umfrage unter Ü70-Sportlern in der Region zeigt.
Gebenbach
13.04.2021
DJK Gebenbach: Ein Torwart-Konkurrent kommt
Der nächste Neuzugang des Fußball-Bayernligisten DJK Gebenbach für die Saison 2021/22 stammt aus Auerbach und kommt von der U19 der SpVgg SV Weiden – die ihn auch gerne verpflichtet hätte.
Amberg
13.04.2021
BFV will Vereine befragen: Saisonabbruch im Fußball rückt näher
Der Saisonabbruch im bayerischen Amateurfußball scheint unvermeidbar. Der Bayerische Fußballverband reagiert am Dienstagnachmittag auf einen Beschluss der Staatsregierung und will nun die Vereine mitentscheiden lassen.
Weitere Meldungen
Bilder
Hohenburg
13.04.2021
Bildergalerie
Nach Brand in Hohenburg gerettete Kunstwerke brauchen ein neues Domizil
Aus einem der Häuser, die 2020 mitten in Hohenburg abgebrannt sind, haben Kulturfreunde unzählige Kunstwerke gerettet: Der Nachlass des wenig bekannten Künstlers Josef K. Senft. Die Bilder brauchen jetzt ein neues Domizil.
Weiden in der Oberpfalz
13.04.2021
Bildergalerie
Motiviert und fit durch die Pandemie: Seniorensportler lassen sich nicht ausbremsen
Keine Wettkämpfe, erschwertes Training: Die Pandemie setzt nicht nur jungen Sportlern mächtig zu. Auch ältere Aktive leiden. Der Wunsch nach Normalität ist groß, wie unsere Umfrage unter Ü70-Sportlern in der Region zeigt.
Großschönbrunn bei Freihung
12.04.2021
Bildergalerie
Scharfmacher mit heilender Wirkung
Meerrettich ist die "Heilpflanze des Jahres 2021". Seine Inhaltsstoffe haben entzündungshemmende, antivirale und antibakterielle Eigenschaften. Und ganz nebenbei ist Meerrettich auch in der Küche nicht wegzudenken.
Amberg
12.04.2021
Bildergalerie
Buchsbaumzünsler jetzt bekämpfen
Die erste Raupen-Generation labt sich bereits Mitte April am Buchsbaum. Wer seine Bäumchen retten will, muss jetzt handeln. Erster Schritt: die grün-schwarzen Raupen entfernen. Das geht zum Beispiel mit einem Hochdruckreiniger.
Amberg
11.04.2021
Bildergalerie
Hausverkauf mit Home-Staging: US-Trend auch in Amberg-Sulzbach
Schicke Möbel und die perfekte Beleuchtung: Immobilien lassen sich besser verkaufen, wenn sie zuvor herausgeputzt wurden – davon ist eine Sulzbach-Rosenbergerin überzeugt. Als Home-Stagerin zeigt sie, welches Potenzial in Wohnungen steckt.
Schmidmühlen
11.04.2021
Bildergalerie
US-Trucks rollen auf Marktplatz in Schmidmühlen: Wie soll das jetzt weitergehen?
Es ist die unendliche Geschichte mit dem Militärverkehr in Schmidmühlen. Zum Auftakt von "Dragoon Ready 21" rollen schwere Militärtrucks ins Ortszentrum und kommen erst am Marktplatz zum Stillstand.
Sulzbach-Rosenberg
09.04.2021
Bildergalerie
Drama um Rosenberger Papageien-Gnadenhof spitzt sich zu
Beschwerden über Gestank und Lärm, Ärger mit der Stadt: Ulrike Jackson und Sohn Terrel reiben sich psychisch auf. Die beiden retten exotische Vögel. Nun müssen sie um die Existenz ihres Papageien-Gnadenhofs in Sulzbach-Rosenberg kämpfen.
Kümmersbruck
09.04.2021
Bildergalerie
Premiere gelungen: Freitag ist künftig Markttag in Kümmersbruck
In Kümmersbruck wurde wohl eine Marktlücke geschlossen. Freitag ist Markttag – das könnte in Kümmersbruck bald ein geflügeltes Wort sein.
Amberg
09.04.2021
Bildergalerie
Kahlschlag an der Eisenbahnstraße stößt Anwohnern sauer auf
Es war an einem Morgen Ende März, als die Anwohner der Amberger Eisenbahnstraße durch laute Geräusche aufgeschreckt wurden. Sie kamen aber nicht etwa von einem vorbeirauschenden Zug, sondern von Motorsägen.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard