Bodenwöhr
20.06.2017 - 20:00 Uhr

Jugendkartslalom des AC Nittenau: Mit Vollgas um die Pylonen

Geschicklichkeit und Schnelligkeit sind beim Jugendkartslalom gefragt. Der Nachwuchs stellte beides bei einem Rennen unter Beweis. Bis zum Schluss war es spannend.

Ein Trainings- und zwei Wertungsläufe -  die Kinder und Jugendlichen zeigten stets hohe Konzentration beim Kampf um Punkte. 	Bilder: sir (2)
Ein Trainings- und zwei Wertungsläufe - die Kinder und Jugendlichen zeigten stets hohe Konzentration beim Kampf um Punkte. Bilder: sir (2)

Nittenau. (sir) Zum 37. Jugendkartslalom des AC Nittenau hatte das Team um Slalomleiterin Magdalena Schwaiger einen anspruchsvollen Pylonen-Parcours auf dem Gelände der Firma Standecker an der Bodensteiner Straße aufgebaut. Mit Helm und Overall oder bequemer Sportkleidung stiegen die Teilnehmer in die motorisierten Karts. Wohlgemerkt handelte es sich um nagelneue Karts, die der AC angeschafft hatte.

Am Ende waren es insgesamt 71Teilnehmer, die ihre Runden drehten, zunächst als Trainingslauf, dann mit zwei Wertungsläufen. Die Streckenposten wachten mit Argusaugen über den Ablauf. Gemeinsam mit zweitem Bürgermeister Albert Meierhofer und Slalomleiterin und Jugendleiterin Magdalena Schwaiger nahm AC-Vorsitzender Johann Seebauer die Siegerehrung vor. In der Klasse I (Jahrgang 2008/09), siegte Louis Sebald vom MSC Auerbach. Zweite wurde Leni Reithmeier vom AC Waldershof vor Julian Härtl vom MSC Auerbach. In der Klasse II (Jahrgang 2006/07) holte Elias Härtl vom MSC Auerbach den Sieg. Ihm folgte Tobias Bayer vom AC Waldershof, und auf Platz drei landete Ludwig Tischlinger vom MSC Wiesau.

Die Wertung der Klasse III (Jahrgang 2004/05) sieht folgendermaßen aus: 1. Jonas Gründel vom MSC Falkenberg, 2. Julia Faltis vom AC Friedenfels, 3. Simon Brodt vom AC Waldershof. In der Klasse IV (Jahrgang 2002/2003) kam Valentin Suckert vom AC Regensburg auf den ersten Platz. Rang zwei belegte Timo Hölzel vom SF Konradsreuth, vor Oliver Thiem vom MSC Wiesau.

In der Klasse V (Jahrgang 1999/2000/2001) wurde Christian Bachmann vom MSC Auerbach Erster. Ihm folgte Niklas Schmitt vom MSC Wiesau. Dritter wurde Paul Kißwetter vom AC Waldershof. Als Tagessieger ging Christian Bachmann vom MSC Auerbach hervor. Er konnte damit den Pokal der Stadt Nittenau entgegennehmen, den Bürgermeister Karl Bley gestiftet hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.