Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ingrid Schieder
Artikel
OnetzPlus
Bodenwöhr
07.07.2025
Neuer Name für Bodenwöhrer Familienunternehmen "FischerHaus"
1961 wurde „FischerHaus“ gegründet, das Unternehmen hat seinen Sitz in Bodenwöhr. Doch nun hat sich der Name geändert – und das hat einen Grund. Die Inhaberin hat nämlich einen Plan.
Nittenau
25.06.2025
Hunderte Drittklässler starten bei den Waldjugendspielen im Einsiedler Forst
Mehr als 800 Drittklässler aus dem Landkreis Schwandorf tauschen in dieser Woche Schulbank gegen Waldboden: Vom 24. bis 26. Juni finden die 54. Waldjugendspiele am Waldhaus Einsiedel statt.
Neunburg vorm Wald
24.04.2025
Große Bühne für regionale Wirtschaft bei der Schwarzachtalmesse in Neunburg
Mehr als 100 Aussteller, Mitmachaktionen, Kinderprogramm: Die Schwarzachtalmesse in Neunburg hat heuer wieder viel zu bieten.
Bruck
16.11.2024
Schüler und Senioren vereint
„Geschenkte Zeit“ – Ein Erfolgsprojekt feiert 30-jähriges Bestehen
Bruck
22.09.2024
Vertrauensbeweis der SPD: Marianne Schieder soll wieder in den Bundestag
Die Mitglieder der SPD-Wahlkreiskonferenz bestimmen Marianne Schieder erneut zur Kandidatin bei den Bundestagswahlen im nächsten Jahr. Schieder ist seit 2005 im Parlament vertreten.
Nittenau
12.06.2024
Grundschüler lernen spielerisch den Wald kennen
Die 53. Waldjugendspiele im Einsiedler Forst bei Nittenau vermitteln Schülern spielerisch Wissen über Natur und Forstwirtschaft. Rund 800 Kinder aus dem Landkreis Schwandorf nehmen in diesem Jahr daran teil.
Bodenwöhr
06.02.2024
Das Dorfgemeinschaftshaus ist fertig: Kleinwinklarn feiert
„Es ist einzigartig in seiner Bedeutung“, bringt es Neunburgs Bürgermeister Martin Birner auf den Punkt. Gemeint ist das Dorfgemeinschaftshaus in Kleinwinklarn.
Schwandorf
15.10.2023
Stadt Schwandorf ehrt engagierte Vorbilder mit der Bürgermedaille
Was haben eine erfolgreiche Friseurmeisterin, ein hoher Geistlicher und eine engagierte Tierschützerin gemeinsam? Alle drei sind jetzt Träger der Bürgermedaille der Stadt Schwandorf – aus sehr unterschiedlichen Gründen.
Nittenau
23.07.2023
In Windeseile Schläuche koppeln: Höchstes Abzeichen für die Feuerwehrjugend
Feuerwehrautos so weit das Auge reicht: Mit ihnen ist die Feuerwehrjugend des Landkreises Schwandorf nach Nittenau gereist, um die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr zu erlangen.
Neukirchen-Balbini
26.04.2023
Ehrenzeichen für langjährige aktive Feuerwehrleute
53 aktive Feuerwehrleute aus elf Ortsfeuerwehren wurden beim Ehrenabend in Neukirchen-Balbini für ihren langjährigen aktiven Dienst ausgezeichnet. Zwei Ehrungen stachen besonders hervor.
Schwandorf
13.10.2022
Die Volkshochschule Schwandorf feiert 75-jähriges Bestehen
Die Volkshochschule, kurz VHS, ist eine Bildungseinrichtung, die für alle Menschen offensteht. Beim Festakt anlässlich des 75-jährigen Bestehens in Schwandorf spann sich dieser Grundgedanke in der Spitalkirche wie ein roter Faden durch die Ansprachen. Im Fokus standen …
Nittenau
15.08.2021
Lebensader "Regenbrücke" in Nittenau weicht Neubau
„Es gibt eine gute Botschaft: Es geht weiter!“ Das verkündet jetzt Tobias Bäumler, Baudirektor am Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach, Bereichsleiter Straßenbau: Die Regenbrücke weicht demnächst einem Neubau.
Schwandorf
07.07.2021
Neuer Radweg zwischen Münchshofen und Bubach
Der Sicherheitsaspekt ist die Grundlage für den Bau eines neuen Radweges entlang der Kreisstraße SAD 5, zwischen Münchshofen und Bubach. Das Projekt kostet 1,6 Millionen und darf auf eine hohe Förderung setzen.
Bodenwöhr
01.07.2021
Zusammen 96 Jahre Stimmrecht im Schwandorfer Kreistag
Nachdem pandemiebedingt mehrere Anläufe nötig waren, ist es soweit: Die SPD-Spitze im Landkreis verabschiedet ihre ehemaligen Kreisräte in einer kleinen Feierstunde in der Familiengaststätte Jacob.
Nittenau
27.06.2021
Neues Info-Center gibt Auskunft zur Regenbrücke
Was passiert derzeit auf der Baustelle der Großen Regenbrücke in Nittenau? Es ist ein Thema, das die Menschen bewegt. Vor allem die Frage, wann mit der Fertigstellung gerechnet werden kann. Ein Info-Center liefert Antworten.
Nittenau
03.05.2021
Suchaktion nach vermisstem Schwimmer bei Nittenau
Ein 59-Jähriger geht am Sonntagmittag bei Nittenau im Regen schwimmen. Nachdem er nicht zurückkehrt, alarmiert seine Ehefrau die Rettungskräfte. Es beginnt eine groß angelegte Suchaktion.
Bodenwöhr
18.04.2021
Geschätzte Brauerei-Chefin
"Mit ihr wird ein Stück Bodenwöhr zu Grabe getragen:" So formulierte Pfarrer Johann Trescher den Abschied von Inge Jacob. Er zelebrierte die Trauerfeier in der Pfarrkirche St. Barbara in Bodenwöhr.
Bodenwöhr
30.03.2021
Bodenwöhr trauert um Christoph Fritsch
Trauer um Christoph Fritsch: Der angesehene Unternehmer aus Bodenwöhr (Kreis Schwandorf) ist im Alter von 82 Jahren verstorben.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm