Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Ausstellerplätze sind komplett vergeben: Die Schwarzachtalmesse am Samstag, 26., und Sonntag, 27. April steht in den Startlöchern – und verspricht erneut, ein Highlight für die Region zu werden. Über 100 Aussteller werden sich in und um die Schwarzachtalhalle präsentieren. Mit Matthias und Melanie Meier von der Firma Backstage hat ein neues Organisationsteam das Ruder übernommen.
Mit Ausstellern aus den Landkreisen Schwandorf, Cham und dem weiteren Umland zeigt die Messe, was die Region wirtschaftlich zu bieten hat. Thematisch ist das Spektrum breit gefächert: von Energie und Haustechnik über Sicherheitstechnik, Bau, Kunsthandwerk, Freizeitangebote bis hin zur Autobranche mit Fokus auf E-Mobilität. Besonders aktuell: Themen wie soziale Medien, künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel, dem Aussteller mit gezielten Info-Angeboten begegnen.
Die Messe sei für viele Betriebe eine wichtige Plattform, um sich zu präsentieren – aber auch, um potenzielle neue Mitarbeitende zu finden. Nicht nur für Wirtschaft und Technik schlägt das Herz der Schwarzachtalmesse – auch Familien kommen auf ihre Kosten. Das Rahmenprogramm ist ein Mix aus Ponyreiten, Kutschfahrten, Kinderkarussell, Glitzertattoos und mehr. Auf der Blaulichtmeile präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, THW und die Bundeswehr mit Mitmachaktionen und sogar einer Panzerhaubitze. Ergänzt wird das Angebot durch Hubschrauberflüge. Ein Highlight dürfte das interaktive Fruchtguss-Erlebnis der Firma Trolli werden. Der Eintritt zur Schwarzachtalmesse ist frei, sie ist an beiden Tagen jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.