Zusammen 96 Jahre Stimmrecht im Schwandorfer Kreistag

Bodenwöhr
01.07.2021 - 15:48 Uhr

Nachdem pandemiebedingt mehrere Anläufe nötig waren, ist es soweit: Die SPD-Spitze im Landkreis verabschiedet ihre ehemaligen Kreisräte in einer kleinen Feierstunde in der Familiengaststätte Jacob.

Die ehemaligen SPD-Kreisräte wurden verabschiedet: Im Bild (von links) Kreisvorsitzender Peter Wein, Bezirksvorsitzender Franz Schindler, Siegfried Damm, Georg Beer, Romy Hermann-Reisinger, Herbert Wartha, MdB Marianne Schieder und Josef Biebl.

Peter Wein, Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Schwandorf, dankte den ehemaligen Kreisräten, die bereits zum 30. April 2020 ausgeschieden waren, für das Engagement bei den Wahlen. In den letzten Monaten sei gut gearbeitet worden, was sich auch in vielen Anträgen widerspiegle. Im Kreistag bemühe man sich nach Kräften um einen Kurswechsel.

Für MdB Marianne Schieder ist es keine Selbstverständlichkeit, wenn Menschen sich in einer Partei engagieren. Durch dieses Ehrenamt, das Engagement in der Politik, werde auch die Demokratie getragen. Diese Arbeit sei nicht immer einfach und oft genug auch mit Ärger verbunden. Und so gewinne dieser Einsatz der (ehemaligen) Kreisräte zusätzlich an Bedeutung. Und: Es seien nur mehr drei Monate bis zur Bundestagswahl, so Schieder. Diese Zeitspanne solle man nutzen, um darzustellen, was man in der Bundespolitik erreicht habe .

Bezirksvorsitzender Franz Schindler gehört seit 1984 dem Kreistag an. Es habe stets eine gute Zusammenarbeit gegeben, so Schindler. Doch vieles habe sich bei der Arbeit im Kreistag geändert. Bis 2014 sei man Regierungsfraktion gewesen, habe Landrat Hans Schuierer und später Volker Liedtke unterstützt. Es galt Probleme zu lösen. Man sah sich zu Entscheidungen gezwungen, die nicht leicht gefallen seien, beispielsweise bei der Schließung von Krankenhäusern oder der Erweiterung des Müllkraftwerks. 2014 sei Thomas Ebeling (CSU) Landrat geworden. Daraufhin habe die SPD eine neue Rolle einnehmen müssen. „Das fällt schwer, auch weil wir weniger geworden sind“, bedauerte Schindler. Aktuell liege man bei zehn Kreisräten. Schwieriger sei es auch deshalb geworden, weil immer mehr Befugnisse auf den Landrat übertragen worden seien.

Mit einer Laudatio auf die geleistete Arbeit und die Persönlichkeit eines jeden Einzelnen nahmen Kreisvorsitzender Peter Wein, MdB Marianne Schieder und Bezirksvorsitzender Franz Schindler die Ehrungen vor. Zusammen bringen es die ehemaligen Räte auf insgesamt 96 Jahre Mitwirkung im Kreistag Schwandorf.

Geehrt wurde Josef Biebl aus Oberviechtach, der von 1990 bis 2020 im Kreistag und diversen Ausschüssen vertreten war. Siegfried Damm aus Teublitz war ebenfalls in der selben Zeitspanne im Kreistag tätig. Romy Hermann-Reisinger aus Teublitz fungierte von 2014 bis 2020 als Kreisrätin. Herbert Wartha aus Neunburg vorm Wald und Georg Beer aus Teublitz gehörten dem Gremium von 2014 bis 2020 an. Terminlich verhindert waren Pia Chwastek aus Maxhütte-Haidhof, die ebenfalls von 2014 bis 2020 Kreistagsmitglied war, und Evi Thanheiser aus Nabburg, die sich von 2008 bis 2020 im Gremium einbrachte sowie Bernhard Krebs, der dem Kreistag von 2014 bis 2020 angehörte.

Nabburg28.06.2021
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.