Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ingrid Schieder
Artikel
Bodenwöhr
29.03.2021
Gegen PV-Anlage: Bürgerprotest und Rücksicht auf den Knoblauchfrosch
Josef Dirmeyer ist empört. Mit seiner Meinung steht er nicht allein. 42 Unterschriften hat er gesammelt und so den Protest von Bürgern untermauert gegen den Bau einer PV-Anlage in Neuenschwand. Das Thema beschäftigt den Gemeinderat.
Nittenau
09.09.2020
Grünes Licht für Amazon-Ansiedlung
Der Versandhandels-Riese Amazon will in Nittenau ein Verteilzentrum bauen. Der Stadtrat stellt in seiner Sitzung die Weichen für das Vorhaben. Doch es gibt auch kritische Stimmen.
Nittenau
14.02.2020
Viele Gratulanten zum 85. Geburtstag
Günter Kohler hat sich durch sein gesellschaftliches Engagement viele Verdienste erworben. Eine große Gratulantenschar würdigt nun die vielfältigen Leistungen des rüstigen Jubilars anlässlich seines 85. Geburtstages.
Nittenau
24.01.2020
Perspektiven für Fachleute
Fachkräftemangel besteht vor allem in sozialen Berufen, der Gastronomie und im Maschinenbau. Am 1. März tritt das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz in Kraft. Was es damit genau auf sich hat, wird bei einem Infoabend der SPD deutlich.
Bodenwöhr
10.11.2019
Ziel: mindestens acht Kreisräte der Grünen
Die Liste der Grünen für die Kreistagswahl 2020 steht. Samstagabend wurden die entsprechenden Weichen gestellt. Auf Platz 1 kandidiert Ulrike Pelikan-Roßmann aus Wackersdorf. 60 Kandidaten treten an.
Nittenau
18.10.2019
Musik für neues Auto
Der gute Ruf eilte dem Reservistenmusikzug Oberpfalz voraus: Das Benefizkonzert in der Regentalhalle ist gut besucht. Verbunden mit dem Hörgenuss ist die Hilfe für die First-Responder-Einheit der Feuerwehr Nittenau.
Nittenau
18.10.2019
Neuer Leiter im "Dauerlauf"
Frank Fiedler ist der neue Schulleiter des Regental-Gymnasiums Nittenau. Er tritt die Nachfolge von Petra Weindl an, die sich mit dem Ende des vergangenen Schuljahres in den Ruhestand verabschiedete.
Nittenau
15.10.2019
Grüne nominieren Bürgermeisterkandidatin
Claudia Müller-Völkl geht für die Grünen ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Einstimmig wird sie bei der Nominierungsversammlung der Nittenauer Ortsgruppe nominiert.
Bruck
30.09.2019
Karpfen mit EU-Prädikat
Die Hauptdarsteller tummeln sich im Teich. Mitunter vollführen die Karpfen im kühlen Nass kleine Sprünge, beäugt von Politikern sämtlicher Couleur. Die Angel- und Naturfreunde Bruck stehen in Wat-Hosen und mit Keschern bereit.
Bruck
22.09.2019
Freie setzen auf Reinhard Ehemann
Reinhard Ehemann kandidiert für die Freien Wähler für das Amt des Bürgermeisters. Nachdem Hans Frankl erklärt hatte, dass er aufhört, wurde der gebürtige Brucker und Verwaltungsfachangestellter als Kandidat gehandelt. Das ist nun offiziell.
Bruck
15.09.2019
Manfred Pfauntsch will Bruck grüner machen
Bündnis 90/Die Grünen nominieren einen Bürgermeisterkandidaten. Er fordert: Alle Entscheidungen müssen ökologisch auf den Prüfstand kommen.
Nittenau
16.08.2019
Sterne-Regen auf dem Hof
"Urlaub am Regen": Das ist im Ortsteil Muckenbach seit Jahrzehnten möglich. Ständig steigt das Angebot auf dem Biobauernhof von Gabi und Hans Dirnberger, der bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Nun gibt es abermals Grund zur Freude.
Nittenau
25.07.2019
Petra Weindl verabschiedet
Seit 1978 ist Petra Weindl im Schuldienst. Vor acht Jahren hat sie die Leitung des Regentalgymnasiums übernommen. Nun beginnt für die Rektorin ein neuer Lebensabschnitt.
Bodenwöhr
24.07.2019
Fünf Dörfer unter kritischen Blicken
"Unser Dorf hat Zukunft": Diesen Wettbewerb gibt es im Landkreis seit über 50 Jahren. Heuer startet er in eine neue Runde, in der sich fünf Orte der Jury stellen.
Bodenwöhr
18.07.2019
Lehrreiches rund um den Wald
Wissen vor Ort vermitteln: Das ist das Ziel der Waldjugendspiele. Heuer beteiligen sich knapp 900 Schüler aus 42 Klassen im Landkreis Schwandorf daran. Nun werden die Sieger geehrt.
Nittenau
30.06.2019
"Abitrosen" legen ab
"Abitrosen - Wir sind die Captains von morgen!" Mit diesem Motto verabschieden sich die Absolventen 2019 am Freitagabend von ihrem Regental-Gymnasium. Doch nicht nur für die 55 Schüler geht ein bedeutender Lebensabschnitt zu Ende.
Bodenwöhr
21.06.2019
Wechsel an der Spitze
"Es war mein Wunschberuf - und ich bin dankbar, dass ich so lange in meinem Traumberuf arbeiten konnte", sagt Hubert Meier. Der langjährige Leiter der Forstbetriebs Roding wird nun in den Ruhestand verabschiedet.
Schwandorf
04.06.2019
Sportsgeist auf Waldparcours
Die Waldjugendspiele schreiben eine Erfolgsgeschichte. Heuer jährt sich der beliebte Wettbewerb für Grundschüler zum 50. Mal.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm