Neuer Leiter im "Dauerlauf"

Nittenau
18.10.2019 - 14:59 Uhr

Frank Fiedler ist der neue Schulleiter des Regental-Gymnasiums Nittenau. Er tritt die Nachfolge von Petra Weindl an, die sich mit dem Ende des vergangenen Schuljahres in den Ruhestand verabschiedete.

Ministerialbeauftragter Franz-Xaver Huber (Dritter von links) begrüßte Frank Fiedler als neuen Leiter des Gymnasiums.

Bei der Feierstunde zur Einführung des neuen Schulleiters zog dessen Stellvertreter Raphael Huber Parallelen zum Regental-Lauf. So habe Fiedler seinen Start hervorragend gemeistert und liege gut im Rennen. Nun beginne der "Dauerlauf". Zur Unterstützung habe Frank Fiedler ein gutes Team, versicherte Huber. Er wünschte ihm einen langen Atem, viel Geduld - und dass die anderen bei diesem Lauf mithalten können. Landrat Thomas Ebeling wies auf die gute Zusammenarbeit zwischen Landrat und Schulleiter hin. Mit Blick auf seine Vorgängerin riet er Frank Fiedler mit einem Augenzwinkern zur Nachahmung: Es sei Aufgabe des Schulleiters, sich im Büro des Landrats fest zu saugen - und zwar so lange, bis dieser so ermüdet ist und der Schulleiter alles bekommt, was er möchte.

Auch Bürgermeister Karl Bley wünschte dem neuen Schulleiter viel Erfolg bei der Begleitung der jungen Menschen. Die internationalen Kontakte des Regental-Gymnasiums sollten ebenfalls bestehen bleiben. Sybille Naß, Vorsitzende des Elternbeirats, sagte, dass Werte im Umbruch seien, verbunden mit Herausforderungen, dass die Kinder auf das Leben vorbereitet werden. "Wir sind verantwortlich, was aus unseren Kindern einmal wird." Elisabeth Steinhuber, Vorsitzende des Personalrats, betonte, dass von der Schulleitung der Geist der Schule abhänge. Dem neuen Chef zur Seite stehe ein Team, das im positiven Sinn auch kritisch sei. Eindrücke habe man bereits gewinnen können: Er möchte mit den Lehrkräften ein Team bilden und begegne den Mitarbeitern mit Wertschätzung, betonte die Rednerin.

Die Schülersprecherinnen Sabrina Wankerl, Katja Hierl und Sarah Winklmann stellten die Worte "Veränderung ist am Anfang schwer, in der Mitte chaotisch und am Ende großartig" in den Fokus ihrer weiteren Ausführungen und wünschten ihrem neuen Schulleiter alles Gute.

Ministerialbeauftragter Franz-Xaver Huber beleuchtete im Anschluss den beruflichen Werdegang von Frank Fiedler. Schon immer habe dieser Lehrer werden wollen. Zuletzt war er am Herzog-Christian- August-Gymnasium in Sulzbach-Rosenberg tätig, zehn Jahre davon als stellvertretender Schulleiter. Als Chef eine Schule zu leiten, sie noch einmal eine ganz andere Nummer, eine Herausforderung, die sich aber lohne, hob Huber hervor.

Frank Fiedler dankte zunächst allen, die diese Feier vorbereitet hatten. Höhere Bildung solle man nicht infrage stellen, betonte er und bezog sich auch etwaige Bedenken, dass Unterricht sinnlos und zu theoretisch sei und nicht auf das Leben vorbereite. Fiedler dankte für die herzliche Aufnahme: "Ich freue mich sehr, die Schule leiten zu dürfen."

Musikalisch gestaltet wurde die Amtseinführung durch die RTG-Big-Band unter Leitung von Barbara Vielberth-Baer, dem Schulchor und dem Schulorchester, beides unter der Leitung von Wolfgang Wagner.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.