"Das große Weihnachtskonzert - Die alpenländische Weihnacht" wurde am 10. Dezember 1995 in der Basilika zu Ottobeuren vor rund 4.000 Zuhörern uraufgeführt. Die Besonderheit liegt in der Verschmelzung von Wort und Musik, die dem Publikum ein musikalisches Erlebnis und gleichzeitig die biblische Handlung der Geburt Christi mit der alpenländischen Landschaft und Kultur nahebringen soll. Die hochkarätige Besetzung mit Christian Wolff (Erzähler), den Regensburger Domspatzen, dem Blechbläsersextett Ensemble Classique einer Harfenistin stellt aus künstlerischer Sicht eine Idealkombination dar. Die Handlung ist thematisch unterteilt und reicht von der „Verkündigung“ über die „Herbergssuche“, zu den „Hirten“ an der „Krippe“. Strahlende Knabenstimmen und festliche Blechbläserklänge verkünden die frohe Botschaft des göttlichen Wunders und stehen im Wechsel mit weihnachtlich getragenen Chor- und Bläsersätzen. Harfenzwischenspiele vermitteln Ruhe und vereinen Musik und erzählten Text.
Jetzt teilnehmen und gewinnen
Online unter www.onetz.de/vcspezial oder per Telefon unter 01378/803249. Vergessen Sie nicht, Ihre vollständige Adresse sowie Ihre Vorteilscard-Nummer anzugeben.
Hinweis: Telemedia Interactive GmbH; pro Anruf 50 ct aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunk.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.