Amberg
27.01.2025 - 11:57 Uhr

Ausstellung präsentiert Gewinner des „Sparda-Bank-Kunstpreises Amberg 2024“

Regina Ernst, Kim Nespor und Johannes von Ruedorffer erhalten den Sparda-Bank-Kunstpreis 2024. Ihre Werke - Siebdrucke, Ölgemälde und Installationen - werden in einer Ausstellung präsentiert.

Johannes von Ruedorffer: „Warm/Kalt-Kontrast“, auf Leinwand, 2024, 160 x 250 cm. Bild: Fabian Siegel
Johannes von Ruedorffer: „Warm/Kalt-Kontrast“, auf Leinwand, 2024, 160 x 250 cm.
  • Was: Ausstellung mit Werken der „Sparda-Bank-Kunstpreis"-Gewinner
  • Wann: ab Donnerstag, 30. Januar, 18.30 Uhr – bis 30. März 2025
  • Wo: Stadtgalerie Amberg, Zeughausstraße 18

Regina Ernst, Kim Nespor und Johannes von Ruedorffer sind die jungen Preisträger des Sparda-Bank-Kunstpreises im Jahr 2024. Ihre gemeinsame Ausstellung mit den Siegerarbeiten wird am Donnerstag, 30. Januar, um 18.30 Uhr eröffnet. Im Rahmen der Vernissage erfolgt auch die offizielle Preisverleihung durch Michael Gruber, den Vorstandsvorsitzenden der Sparda-Bank-Ostbayern. Anschließend geben die Preisträger kurze Einblicke in ihr bisheriges künstlerisches Schaffen.

Bis zum 30. März 2025 können Interessierte die Exponate besichtigen. Die Arbeiten zeigen eine breite Palette künstlerischer Techniken – von Siebdrucken über Öl- und Acrylmalerei mit besonderen Perspektiven bis hin zu Installationen.

Regina Ernst, geboren 1998 in Neustadt an der Waldnaab, studiert seit 2020 Kunstpädagogik an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und ist Mitbegründerin und Kuratorin des Offspaces „Galvani-Galerie“ in Nürnberg. Kim Nespor, geboren 2002 in Amberg, studiert derzeit Kunstpädagogik für das Lehramt an Gymnasien. Johannes von Ruedorffer, geboren 1999 in Straubing, studiert seit 2020 Kunst und Kunstpädagogik an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.

Die Stadtgalerie ist dienstags bis freitags von 11 bis 16 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.