Amberg
18.09.2022 - 19:35 Uhr

Kreisliga Amberg/Weiden Süd: Doppelschlag in den Schlussminuten entscheidet Spitzenspiel

Der SV Inter Bergsteig hat das Gipfeltreffen der Fußball-Kreisliga Süd bei der DJK Utzenhofen gewonnen und bleibt Tabellenführer. Schlusslicht FC Neukirchen sorgte eine Woche nach dem ersten Saisonsieg gleich für die nächste Überraschung.

Mit einem langen Schritt versucht der Neukirchener Michal Fillinger (vorne rechts) sich gegen die beiden Vilsecker Max Schönberger (links) und Dominik Späth (hinten) durchzusetzen. Rechts hinten beobachtet der Neukirchener Jeremias George die Szene. Bild: Hubert Ziegler
Mit einem langen Schritt versucht der Neukirchener Michal Fillinger (vorne rechts) sich gegen die beiden Vilsecker Max Schönberger (links) und Dominik Späth (hinten) durchzusetzen. Rechts hinten beobachtet der Neukirchener Jeremias George die Szene.

TSV Königstein – ASV Haselmühl 3:1 (0:0)

(mhe) Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Mannschaften lange Zeit, ohne dass es viele Torraumszenen gab. Der tiefe Platz war schwer zu bespielen und so prägten viele Mittelfeldzweikämpfe die erste halbe Stunde. Auch der zweite Durchgang startete verhalten, ehe Königstein in der 75. Minute doch in Führung ging: Einen langen Ball von Kai Fischer platzierte Torjäger Udo Hagerer souverän an Keeper Fabian Gruber vorbei im Kasten. Nach schöner Vorarbeit von Holzwarth baute Julian Taubmann die Führung aus. Mit seinem zweiten Tor des Tages machte Udo Hagerer endgültig den Deckel auf die Partie, als er sich im Sechzehner durchsetzte und den Ball durch die Beine des Torhüters schoss. Mit einem schönen Flachschuss gelang den Gästen kurz vor Schluss noch Ergebniskosmetik.

Tore: 1:0 (75.) Udo Hagerer, 2:0 (79.) Julian Taubmann, 3:0 (84.) Udo Hagerer, 3:1 (86.) Daniel Ibler – SR: Horst Szeiler (DJK Nürnberg-Eibach) – Zuschauer: 100

SG U.-Poppenricht – TuS Schnaittenbach 2:4 (2:2)

(jvo) Die Heimmannschaft startete offensiv und ging nach einem schönen Spielzug durch Khalti in Führung. Doch nach einer Unaufmerksamkeit in der Defensive trafen die Gäste zum Ausgleich ins leere Tor. In der 25. Minute brachte Özuzun die Spielgemeinschaft wieder in Führung. Allerdings nur für wenige Minuten, denn war wieder Tor leer – und die Schnaittenbacher nutzten dies zum 2:2. Nach dem Seitenwechsel drängten beide Mannschaften auf die Führung, ließen jedoch gute Chancen ungenutzt. In der 76. Minute brachte Egeter die Gäste mit 3:2 in Front. Die SG versuchte alles, doch der Ausgleich gelang nicht. Mit dem Schlusspfiff traf Becker per Foulelfmeter zum Endstand.

Tore: 1:0 (8.) Ayman Khalti, 1:1 (15.) Thomas Bösl, 2:1 (25.) Yasin Özuzun, 2:2 (30.) Thomas Bösl, 2:3 (76.) Ralf Egeter, 2:4 (90., Foulelfmeter) Arthur Becker – SR: Markus Schreiner (SV Köfering) – Zuschauer: 140

DJK Ensdorf – DJK Seugast 3:0 (2:0)

(tra) Die DJK Ensdorf baute ihre Erfolgsserie weiter aus. Danach sah es in der ersten halben Stunde nicht aus, denn da waren die Gäste das aktivere Team. Nur der starken Leistung der Defensive mit Torhüter Daniel Fröhlich und der Viererkette war es zu verdanken, dass die Null stand. Danach wachten die Hausherren auf und Maximilian Metz stellte mit einem Doppelpack nach schöner Einzelleistung und toller Vorlage von Jonas Roidl die Weichen auf Sieg. Den Deckel endgültig drauf machte Julian Roidl mit dem 3:0 (67.). In der Folge hatte Seugast zwar mehr vom Spiel, die besseren Chancen aber lagen auf Seiten der Platzherren.

Tore: 1:0/2:0 (41./44.) Maximilian Metz, 3:0 (67.) Jonas Roidl – SR: Julian Rupp –Zuschauer: 120

DJK Utzenhofen – Inter Bergsteig Amberg 1:2 (1:0)

(aun) Im Topspiel setzte es die erste Saisonniederlage für die DJK Utzenhofen. Die Lauterachtaler führten bis zur 83. Minute mit 1:0. In der 41. Minute stand Marek Ruda richtig und brauchte die Flanke von Filup Kutak nur noch zur Führung einzuköpfen. Im Anschluss vergaben beide Mannschaften Tormöglichkeiten. In der 82. Minute wurde einem DJK-Spieler an die Hand geschossen, der Schiedsrichter gab Elfmeter, den Andrey Dauer sicher zum 1:1 verwandelte. In der 86. Minute schoss der eingewechselte Florent Sejdiu aus 20 Metern aufs Tor von Josef Bäuml und traf zum 2:1 für den Tabellenführer.

Tore: 1:0 (41.) Marek Ruda, 1:1 (83., Handelfmeter) Andrey Dauer, 1:2 (86.) Florent Sejdiu – SR: Uli Schneider (TSV Freystadt)

Zuschauer: 105

FV Vilseck – 1. FC Neukirchen 1:2 (1:0)

(mc) Langsam wird es traurig, wie sich der FV Vilseck selbst schlägt. Gegen das Schlusslicht spulte er die 90 Minuten völlig konzeptlos herunter. Dabei fing es gut an, als Dominik Siebert einen Rückpass der Gäste erlief und zum 1:0 vollstreckte. Doch dann war unverständlicherweise Sand im Getriebe: In der 35. Minute grätschte Marcel Suttner in einen Diagonalpass und erwischte dabei den Gegner leicht. Der Unparteiische zeigte ihm darauf Rot. Nach der Pause stocherten die Hausherren nach einem Eckball der Gäste solange herum, bis Andreas Stinner nicht mehr aus dem Weg gehen konnte und den Ball ins eigene Tor ablenkte. Trotz Unterzahl hatte man gute Möglichkeiten. FV-Torhüter Davante Choice holte den durchgebrochenen Tim Grünthaler von den Socken, den fälligen Strafstoß verwandelte Michael Geismann zum 1:2.

Tore: 1:0 (10.) Dominik Siebert, 1:1 (54., Eigentor) Andreas Stinner, 1:2 (82., Foulelfmeter) Michael Geismann – SR: Stefan Betz – Zuschauer: 150 – Rot: (35.) Marcel Suttner (Vilseck), Foulspiel

SV Schmidmühlen – SV Freudenberg 7:1 (4:1)

(fop) Nach zwei Niederlagen in Folge meldete sich Schmidmühlen eindrucksvoll zurück. Mit einer nahezu hundertprozentigen Chancenausbeute ließ der Gastgeber den bis dato auswärts stets erfolgreichen Freudenbergern keine Chance. Dem Solo zum 1:0 durch Lukas Härtl folgte prompt das 2:0 durch Maximilian Spies. In der 27. Minute vollendete Adrian Robinson per Kopf nach einem Freistoß von der Mittellinie, den Alexander Graf getreten hatte. Hoffnung keimte bei den Gästen in der 33. Minute auf, nachdem Lukas Hirsch einen Querpass freistehend über die Linie drückte. Den alten Abstand stellte aber noch vor der Pause Adrian Robinson per Elfmeter her. Nach Wiederbeginn setzte der in der Pause gekommene Daniel Fochtner das Torfestival fort. Mit seinem dritten Treffer erhöhte Adrian Robinson auf 6:1, ehe Daniel Fochtner zum Endstand einnetzte.

Tore: 1:0 (11.) Lukas Härtl, 2:0 (13.) Maximilian Spies, 3:0 (27.) Adrian Robinson, 3:1 (33.) Lukas Hirsch, 4:1 (45., Foulelfmeter) Adrian Robinson, 5:1 (51.) Daniel Fochtner, 6:1 (67.) Adrian Robinson, 7:1 (89.) Daniel Fochtner – SR: Uli Schindler – Zuschauer: 80

TuS/WE Hirschau – SV Köfering 0:1 (0:0)

(fdl) Die dritte Niederlage in Serie stürzt die Kaoliner tief in den Abstiegssumpf. Die Niederlage gegen Köfering war nicht unverdient, da die Gäste alleine im ersten Durchgang vier hundertprozentige Chancen liegen ließ. TuS/WE-Torhüter Alexander Köck verhinderte, dass die Partie schon zur Pause entschieden war. Auch in der zweiten Hälfte ging der Aufsteiger verschwenderisch mit seinen Chancen um. Mit einer Ausnahme: Im Nachschuss erzielte SVK-Spielertrainer Dennis Kramer den Siegtreffer. Der Heindl-Truppe darf man keineswegs den Willen absprechen, sie setzte alles daran, den Ausgleich zu erzielen. Die größte Chance vergab Johannes Pfab, als er einen an Elias Grünwald verschuldeten Foulelfmeter an die Latte setzte.

Tor: 0:1 (54.) Dennis Kramer – SR: Markus Hann (FV Vilseck) – Zuschauer: 104 – Besonderes Vorkommnis: (88.) Johannes Pfab verschießt Foulelfmeter

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.