Seine melodische, umschmeichelnde Wohlfühl-Klassik ist auch als Notenbuch zum Nachspielen gefragt. Am 24. Mai kommt der Shooting-Star auf seiner Deutschland-Tour auch ins Amberger Musikomm. Für die Kulturredaktion blickt Florian Christl auf das ereignisreiche letzte Jahr zurück und verrät mehr zu Tour und dem angekündigten neuen Album:
ONETZ: Herr Christl, vor einem Jahr ist Ihr Debüt-Album „Inspiration“ gleich auf Platz 1 der Klassik-Charts bei iTunes und Amazon gestartet. Wie ist es seither musikalisch weitergegangen?
Florian Christl: Mit der Veröffentlichung des Albums letztes Jahr hat eine unglaublich aufregende und schöne Zeit begonnen. Schon immer war es mein Wunsch, so viele Menschen wie möglich mit meiner Musik zu erreichen und durch die Veröffentlichung von "Inspiration" wurde mir im Laufe des Jahres genau dies ermöglicht. Von all den Konzerten die ich spielen durfte, war jedes einzelne etwas ganz Besonderes. Zum Beispiel durfte ich ein Konzert im Barbican Center in London spielen. Als ich dort auf der Bühne saß hatte ich Gänsehaut. Das war so ein Moment, in dem man für einen kurzen Augenblick realisiert, was in den letzten Monaten eigentlich alles passiert ist.
ONETZ: Gab es noch mehr besondere Momente?
Es war ein Jahr voller unvergesslicher Momente. Angefangen bei der Albumveröffentlichung, unzählige Konzerte, Musikvideodrehs, TV Auftritte bis hin zur Veröffentlichung meines Notenbuchs und v.a. all das Feedback, die Nachrichten und Mails von überall. Ich mache gefühlt schon immer Musik, habe immer daran gearbeitet weiterzukommen und mein Publikum zu erweitern und zu begeistern. Aber zu sehen wie schnell sich das alles im letzten Jahr verbreitet hat, kann ich teilweise nur ungläubig bestaunen. Neulich habe ich z.B. eine Notenbuchbestellung nach Südkorea geschickt. Die Vorstellung, dass jetzt jemand in Südkorea sitzt und meine Musik spielt, fühlt sich schon noch etwas absurd an. Die Nachrichten aus aller Welt zeigen mir, dass ich mit diesem Album meinem Traum einen wahnsinnig großen Schritt näher gekommen bin. Doch bei aller Freude über diesen tollen Start ist mir völlig bewusst - das war erst der Anfang. Jetzt muss es weitergehen - mehr Musik, mehr Konzerte, neue Stücke.
ONETZ: Empfinden Sie nach dem überwältigenden Debüt einen besonderen Erwartungsdruck?
Nein. Was Musik in meinen Augen so besonders und einzigartig macht ist, dass man sie nicht erzwingen oder planen kann. Es würde nicht funktionieren, wenn ich zum Beispiel beschließe, in 4 Monaten müsse das neue Album fertig, viel erfolgreicher und besser als "Inspiration" sein. Letztendlich entscheidet die Musik selbst bzw. meine Inspiration, wann und wie ein neues Stück entsteht. Es würde meinem Verständnis von Musik widersprechen, mir für das neuen Album Druck zu machen. Das Wichtigste ist für mich die Musik. Ich möchte mit meiner Musik Emotionen bei meinem Publikum auslösen und den Zuhörer das fühlen lassen, was ich fühlte, als ich das Stück geschrieben habe. Natürlich wünsche ich mir, dass ich mit dem neuen Album noch mehr Menschen erreichen kann und dass die neuen Stücke gut ankommen, aber in erster Linie mache ich Musik aus Leidenschaft und dabei wäre es fatal, sich einen "künstlichen" Druck aufzuladen.
ONETZ: Derzeit arbeiten Sie an einem neuen Album, das im Herbst erscheinen soll – verraten Sie schon etwas darüber?
In den vergangenen Monaten hatte ich sehr viele neue Ideen und viele neue Melodien sind entstanden, so dass ich mich jetzt an einem Punkt befinde, an dem es Zeit wird, die Highlights meines musikalischen Schaffens der letzten eineinhalb Jahre zusammen auf ein neues Album zu packen. Es ist ja so, dass in einem Zeitraum von 1 1/2 Jahren hunderte kleine Ideen entstehen. Daraus werden ein paar Dutzend ausgearbeitet aber nur eine Handvoll wird schließlich ein Stück, das es auch auf das Album schafft. Aktuell sind ca. 15 Stücke in der Auswahl für das neue Album. Die konkreten Arbeiten für das neue Album haben erst in den letzten Wochen begonnen. Es gibt noch keinen Titel, die Stückauswahl ist nicht endgültig und auch die Partituren sind noch nicht final. Aber ich kann schon jetzt sagen, dass auf diesem Album viele Stücke sein werden, die mir sehr wichtig sind, für die ich all meine Leidenschaft aufgebracht habe und die dafür stehen, was mir die Musik bedeutet.
ONETZ: Im Mai startet auch Ihre „Inspiration“-Tour von Wien aus durch Deutschland. Was erwartet die Fans in den Live-Konzerten?
Bei der Tour im Mai wird es in einem exklusiven Solo-Programm viele Stücke meines Albums "Inspiration" zu hören geben. Zusätzlich werde ich viele neue Stücke zum ersten Mal überhaupt live aufführen, worauf ich mich ganz besonders freue. Wer also nicht nur mein Album "Inspiration" mal live erleben, sondern auch einen kleinen Einblick in das neue Album haben möchte, sollte das nicht verpassen (lacht).
ONETZ: Eine der sieben Stationen ist Ihre Heimatstadt Amberg, wo Sie zuletzt vor zwei Jahren aufgetreten sind – schlägt da das Herz höher als sonst?
Auf das Amberg Konzert freue ich mich natürlich ganz besonders! Mein letztes Konzert habe ich dort gespielt bevor, das Ganze mit dem Plattenvertrag losging und bei der Release Tour letztes Jahr musste das Konzert ja leider abgesagt werden. Deswegen freue ich mich umso mehr nun endlich mal wieder "Daheim" spielen zu dürfen.
ONETZ: Zum Abschluss treten Sie am 9. November in der Kulturscheune Elbart auf. Auch eine besondere Lokalität für Sie?
Die Kulturscheune ist eine ganz fantastische Location. Das erste Mal habe ich dort mit meinem Ensemble im November 2017 gespielt. Es war ein wunderbarer Abend in besonderer Atmosphäre. Direkt nach dem Konzert hat mich Herr Preuß eingeladen, 2019 nochmal ein Konzert dort zu spielen und ich habe voller Vorfreude direkt zugesagt.
Service
Das Amberger "Inspiration"-Konzert findet am 24. Mai um 20 Uhr im Kulturwerk Musikomm statt. Karten im Vorverkauf bei nt-ticket.de und allen NT-Ticket-Vorverkaufstellen. Weitere Tour-Stationen: 22. Mai Wien Klaviergalerie, 23. Mai München Black Box Gasteig, 25. Mai Frankfurt/Main Mousonturm,26. Mai Stuttgart Theaterhaus, 27. Mai Düsseldorf zakk und 9. November Freihung Kulturscheune Elbart.
Das Songbook "Inspiration", 13 Stücke für Piano, 88 Seiten, ist bei Bosworth Music erschienen, signierte Exemplare sind unter www.florianchristl.de erhältlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.