Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Anke Schäfer
Artikel
Projekt von "Finfemfel" ab 1. April in Nürnberg
Nürnberg
27.03.2023
Unter dem Titel „Ocke Man – weit-höher-am reichsten“ präsentieren der aus Vilseck stammende Künstler Albert Braun und seine Kollegen Marcus Lerviks und Oskar Lindström eine raumspezifische Installation aus verschiedenen Medien und interaktiven Elementen in der "Kreis …
Max-Reger-Liederabend „AufReger!“ im Amberger Stadttheater
Amberg
17.03.2023
Wie ließe sich der 150. Geburtstag von Max Reger standesgemäßer feiern als mit einem Konzert? Mezzosopranistin Nicole Glamsch und Pianist Philipp Heiß haben für Sonntag, 19. März, um 16 Uhr im Stadttheater Amberg etwas vorbereitet.
"Frei leben!": Buchvorstellung im Literaturhaus Oberpfalz erinnert an Frauen der Bohème
Sulzbach-Rosenberg
14.03.2023
Sie haben auf die Konventionen gepfiffen und einen hohen Preis bezahlt, um auch der heutigen Generation den Weg zu bereiten: Die Frauen der Bohème zwischen 1890 und 1920. Ein Buch, eine Ausstellung und eine Lesung rücken sie ins Licht.
Singen, spielen, lesen und reden: Multitalent Konstantin Wecker live in der Oberpfalz
Cham in der Oberpfalz
13.03.2023
Poesie und Musik können denen Mut machen, die die Welt verändern wollen, sagt Konstantin Wecker. Vor dem Konzert in Cham spricht er über die Kraft der Kunst, musikalische und literarische Lieblinge, Engagement und Träume.
Wollkunst zum Bestaunen und Mitmachen – mit Oberpfälzer Wurzeln
Amberg
07.03.2023
Im Wollknäuel steckt mehr als Schal, Socke und Pullover. Mit ein bisschen Geschick wachsen Blümchen oder Wol(l)kenkratzer und beeindrucke Portraits. Höchste Zeit also für das erste deutsche Yarnbombing-Festival mit Oberpfälzer Akzent.
"Paargespräche" zum Saison-Finale von "Tinte & Terz" in Amberg
Amberg
05.03.2023
Was hätten sich Goethe und Schiller heute zu sagen, worüber philosophieren Steffi Graf und André Agassi? Line Hoven und Jochen Schmidt haben Mäuschen gespielt und erzählen bei "Tinte & Terz" mehr von diesen und anderen "Paargesprächen".
"Leif" Wiesmeth sagt in Bandkonzert Servus bei der Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
01.03.2023
Auf das Bandkonzert der Städtischen Sing- und Musikschule fiebern Aktive, Ehemalige und Fans jedes Jahr hin. Durch die Neuauflage des Spektakels am Sonntag, 5. März, um 17 Uhr im Capitol zieht aber auch ein Hauch von Abschied.
"153 Formen des Nichtseins": Slata Roschal liest am Weltfrauentag im Literaturhaus Oberpfalz
Sulzbach-Rosenberg
27.02.2023
Vom Rand aus sieht man schärfer: Das eigene Leben und den gesellschaftlichen Rahmen, in den Slata Roschals Roman-Protagonistin so gar nicht passen will. Ein Interview über Sein, Nichtsein, die Kraft der Sprache und Roschals Roman-Debüt.
Kabarettist Georg Ringsgwandl kommt mit Band ins Amberger Stadttheater
Amberg
14.02.2023
Viel Disko und kein bisschen arg: Zum Rosenmontag im Stadttheater Amberg lässt sich Kabarettist Georg Ringsgwandl nicht lumpen. Ein nicht in allen Teilen bierernstes Gespräch über das Programm, die Oberpfalz und die Lage der Welt.
Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer bringen in Amberg "Chocolat" auf die Bühne
Amberg
14.02.2023
Nach Buch und Film begeistert "Chocolat" auch als "literarische Komödie" das Publikum. Das freut die Hauptdarsteller Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer. Vor dem Amberger Gastspiel haben sie über Stück und Genießen gesprochen.
OnetzPlus
75. Todestag von Karl Valentin: Unsterblicher Humor mit Hintersinn
Leuchtenberg
06.02.2023
Hagere Gestalt, leicht zerknautschtes Gesicht, messerscharfer Verstand und ein schlagfertiges Mundwerk – das war Karl Valentin, der Urvater bayerischer Komik. Zum 75. Todestag erinnern sich Oberpfälzer Kreative.
Diana Körner – vor Dreharbeiten für TV-Serie Auftritt im Stadttheater Amberg
Amberg
02.02.2023
Fast 130 Jahre schon bringt Gerhart Hauptmanns „Der Biberpelz“ das Publikum zum Schmunzeln und Nachdenken. An Aktualität hat das Stück bis heute nichts verloren, findet auch Diana Körner, die im Stadttheater Amberg die Hauptrolle übernimmt.
"Tinte & Terz": Dalibor Marković legt einen Zeitstrahl unter dem Mikroskop
Amberg
30.01.2023
Ein als Pappel geborener Protagonist auf Streifzug durch die deutsche Geschichte, stets begleitet von Franz Kafka: Nicht nur zu seinem Romandebüt hat Schriftsteller Dalibor Marković viel zu erzählen bei "Tinte & Terz" mit Nora Gomringer.
Der etwas andere Gipfelstürmer: Achim Bogdahn liest in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
24.01.2023
Giesings Höhen sind Achim "Sechzig" Bogdahns bevorzugtes Terrain. Für sein Buchdebüt wagte er sich weiter und höher hinaus. Was er auf 16 deutschen Gipfeln mit 16 Prominenten erlebt hat, erzählt er bei der Lesung in Sulzbach-Rosenberg.
Maler Georg Baselitz wird 85 – Amberg gratuliert mit Ausstellung im ACC
Amberg
22.01.2023
Als bildender Künstler hat sich Georg Baselitz einen Namen mit internationaler Strahlkraft gemacht. Heute feiert der Schöpfer auf dem Kopf stehender Motive seinen 85. Geburtstag. Das ACC in Amberg gratuliert mit einer Werkschau im Sommer.
Blockflöte de Luxe: Stefan Temmingh will auch das Amberger Publikum überzeugen
Amberg
13.01.2023
Für viele ist die Blockflöte eine Erinnerung an die musikalischen Anfänge. Für manche ist sie auch keine akustische Verheißung. Öffnet jedoch ein Virtuose wie Stefan Temmingh die Ohren fürs enorme Potential, ist Begeisterung garantiert.
OnetzPlus
Dirigent Joseph Bastian im Interview: Traum in Erfüllung gegangen
Sulzbach-Rosenberg
03.01.2023
Wenn sich das Bayerische Landesjugendorchester am Mittwoch, 4. Januar (19 Uhr, Sporthalle der Krötenseeschule) zum Konzert versammelt, steht der designierte Chefdirigent der Münchner Symphoniker am Pult. Ein Interview mit Joseph Bastian.
Mit dem "Epos der Qual" in das neue Jahr starten
Sulzbach-Rosenberg
01.01.2023
Mit Dmitri Schostakowitschs 8. Sinfonie setzt das Bayerische Landesjugendorchester ein Zeichen beim Neujahrskonzert des Lions Clubs Sulzbach-Rosenberg am Mittwoch, 4. Januar. Der Zufall hatte dabei aber auch seine Hand im Spiel.
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben