Sulzbach-Rosenberg
14.10.2025 - 11:28 Uhr

Sommerliches Südfrankreich statt herbstliche Oberpfalz: Ralf Nestmeyer stellt seine Provence-Krimireihe in Sulzbach-Rosenberg vor

Frankreich-Enthusiast und Kenner der Provence Ralf Nestmeyer liest in Sulzbach-Rosenberg aus seinem neuesten Krimi "Glutroter Luberon". Die spannende Ermittlungsgeschichte ist so packend wie die lebendige Beschreibung Südfrankreichs.

Autor Ralf Nestmeyer stellt in der Buchhandlung Volkert in Sulzbach-Rosenberg seine Provence-Krimi-Reihe um Capitaine Malbec vor. Bild: Monika Ettl/exb
Autor Ralf Nestmeyer stellt in der Buchhandlung Volkert in Sulzbach-Rosenberg seine Provence-Krimi-Reihe um Capitaine Malbec vor.
  • Was: "Glutroter Luberon", Krimilesung mit Ralf Nestmeyer
  • Wann: Freitag, 24. Oktober um 19 Uhr
  • Wo: Buchhandlung Volkert, Rosenberger Str. 12, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Capitaine Malbec hat ein Problem: Während die Provence unter einer rekordverdächtigen Hitzewelle ächzt, muss er den Tod einer jungen Frau aufklären. Dass niemand die Tote kennt und von ihrem kurz zuvor zur Welt gebrachten Baby jede Spur fehlt, macht es dem Bonvivant nicht einfacher. Am Ende sind es winzige Farbpigmente, die den Ermittler einem Inferno, aber auch dem Täter näherbringen.

„Glutroter Luberon“, den der 1964 in Nürnberg geborene Historiker, Reisejournalist und Schriftsteller am Freitag, 24. Oktober, um 19 Uhr in der Buchhandlung Volkert in Sulzbach-Rosenberg vorstellt, ist nicht von ungefähr in der Provence angesiedelt: Frankreich im Allgemeinen und Südfrankreich im Speziellen sind unter Nestmeyers Reiseführern und Sachbüchern prominent vertreten. So ist er auch Autor der beiden Bände „111 Orte in der Provence, die man gesehen haben muss“ und „111 Orte an der Côte d’Azur, die man gesehen haben muss“.

In seinen Krimis beweist Nestmeyer mindestens ebenso viel Sinn für die kulinarischen Schätze Frankreichs wie ein bekannter schottischer Kollege. Und vielleicht erzählt er auch mehr zum kleinen Gruß, den er im Buch an einen anderen berühmten Kollegen in die Bretagne sendet.

Tickets sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Volkert, Tel. 09661/812373 oder online unter www.nt-ticket.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.