Amberg
31.10.2025 - 12:04 Uhr

Laura Brettschneider spielt Georg Kreislers One-Woman-Musical im Stadttheater Amberg

"Heute Abend: Lola Blau" heißt das Stück, das Georg Kreisler für eine Schauspielerin geschrieben hat. Er charakterisierte es als „Geschichte einer Ohnmacht“.

Laura Brettschneider spielt Georg Kreislers One-Woman-Musical "Heute Abend: Lola Blau" im Stadttheater Amberg. Bild: Sonja Ramm/exb
Laura Brettschneider spielt Georg Kreislers One-Woman-Musical "Heute Abend: Lola Blau" im Stadttheater Amberg.
  • Was: Musical "Heute Abend: Lola Blau" von Georg Kreisler mit Laura Brettschneider
  • Wann: Sonntag, 23. November, um 16 Uhr; Schulvorstellung am Montag, 24. November, um 10.30 Uhr
  • Wo: Stadttheater Amberg

Sein bitterböses Chanson „Tauben vergiften im Park“ hat Georg Kreisler unsterblich gemacht. Von seiner eigenen, bewegten Lebensgeschichte ließ er einiges einfließen in sein One-Woman-Musical „Heute Abend: Lola Blau“, das Schauspielerin Laura Brettschneider am Sonntag, 23. November, um 16 Uhr auf die Bühne des Stadttheaters Amberg bringt.

Die Wiener Schauspielschule gerade erfolgreich absolviert, das erste Engagement in Linz in der Tasche – für Lola Blau, gespielt von Laura Brettschneider, scheint es zu laufen. Allerdings nur bis die Nazis in Österreich einmarschieren und die jüdische Schauspielerin über die Schweiz in die USA flüchten muss. Dort kann auch sie die unbegrenzten Möglichkeiten nutzen und wird zum Star. Weil sich aber keine Erfüllung einstellen will, tritt Lola Blau den Weg zurück in ihre alte Heimat an. Und muss feststellen, dass sich das Nachkriegs-Wien wenig von der Stadt unterscheidet, die sie 1938 verlassen musste.

Georg Kreisler hat sein 1971 in Wien uraufgeführtes Musical als „Geschichte einer Ohnmacht“ charakterisiert. Eigentlich wolle seine Protagonistin nichts anderes als ein bisschen tanzen, singen und dem Publikum Freude machen. Am Ende muss sie aber erkennen, dass es nicht ausreicht, einen kleinen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen: „Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen“, so Kreisler.

Tickets sind erhältlich bei der Tourist-Information Amberg unter Telefon 09621/101233 oder online auf webshop.amberg.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.