Amberg
28.08.2025 - 14:12 Uhr

Mitarbeiter der Sparkasse Amberg-Sulzbach unterstützen 2. Amberger MS-Tag

Mitarbeiter der Sparkasse übergeben die Spende symbolisch in Form eines Schecks an Dr. Thorsten Heider, Leiter der MS-Ambulanz am Klinikum St. Marien in Amberg. Bild: Sandra Dietl Klinikum St. Marien Amberg
Mitarbeiter der Sparkasse übergeben die Spende symbolisch in Form eines Schecks an Dr. Thorsten Heider, Leiter der MS-Ambulanz am Klinikum St. Marien in Amberg.

Die Sparkasse Amberg-Sulzbach feiert heuer ihren 200. Geburtstag. Aus diesem Anlass unterstützen Mitarbeiter der Bank den 2. Amberger MS-Tag und überreichten 400 Euro an Dr. Thorsten Heider, der die MS-Ambulanz des Amberger Klinikums leitet. „Wir freuen uns, im Rahmen unseres 200-jährigen Jubiläums Projekte in der Region wie dieses unterstützen zu können“, wird Christa Mäschl vom Projekt- und Prozessmanagement der Sparkasse Amberg-Sulzbach in einer Pressemitteilung des Klinikums St. Marien zitiert.

Rund 300 MS-Patienten pro Quartal

Die Spende komm dem 2. Amberger MS-Tag zugute. „Das Geld findet gute Verwendung und fließt in die Finanzierung der Ankündigungsflyer für unseren 2. Amberger MS-Tag“, freut sich Heider laut Pressemitteilung und gab einen Einblick in den Arbeitsalltag der MS-Ambulanz. „Etwa 300 MS-Patienten kommen pro Quartal zu uns. Es sind Patienten, die immer wieder zu uns kommen, da MS eine Erkrankung ist, die wir über viele Jahre begleiten." Zugleich blickte der Mediziner auf den Amberger MS-Tag im vergangenen Jahr zurück und wertete diesen als vollen Erfolg. Der MS-Tag biete Betroffenen eine Möglichkeit zum Austausch. "Ebenso wollen wir in Form von Fachvorträgen zu Begleiterscheinungen Auskunft geben, die eine MS-Erkrankung leider mit sich bringt.“

Der Amberger MS-Tag soll künftig ein fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm des Klinikums werden und jährlich für MS-Patienten und Angehörige stattfinden. Eine Anmeldung dazu ist noch bis 27. September möglich. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage von St. Marien (www.klinikum-amberg.de) unter der Rubrik Aktuelles und der Unterrubrik Veranstaltungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.