Vorsorglich sind an der Garderobe des Stadttheaters Warnhinweise zu lesen: Es kann heute sehr laut werden. Denn der "Falco-Darsteller" Simoner hat eine tolle Band mitgebracht, die vom ersten Ton an ordentliche Dezibel ins Theater befördert. Schon vor Beginn der "eigentlichen Show" werden die Besucher mit Mozart-Themen auf den Hauptdarsteller vorbereitet. Und "Falco" kommt auch. Michael Patrick Simoner macht vom ersten Auftritt an deutlich, dass er mit dem legendären, 1998 verstorbenen österreichischen Popstar und Nationalhelden nicht nur zu dessen Lebzeiten gemeinsam "gerockt" hat, sondern dass er dessen Vermächtnis mit Leidenschaft bewahrt und weiterträgt.
Verblüffende Nähe
Verblüffend, wie er in Mimik und Gestik, in der "Falco-typischen" Attitüde sein Idol auf die Bühne zaubert. Da rockt "Amadeus" in unglaublicher Nähe zum Original, da zeigt sich Simoner als autorisierter "Egoist", der "Europa"-Song erscheint fast prophetisch, ein ganz starkes "Emotional" erzeugt Gänsehaut-Atmosphäre und "Amerika" bringt die Besucher zum Jubeln. Die Tonmischung ist dabei so ausgelegt, dass der Band die rockige Dominanz überlassen wird.
Der gesungene Text wird zwar dadurch oftmals nur schwer verständlich, was aber die Faszination kaum beeinträchtigt, weil "Falco" stets das Publikum einbezieht, zum Aufstehen, Klatschen, "Textlernen" animiert und erst dann zufrieden ist, wenn seine Anfeuerungen mit dem gewünschten starken Echo erwidert werden. Simoner kann "seine Show" in Original-Kleidung (Uniform, Hemd, Mantel, Brille) zelebrieren., und er tut das mit fast ekstatischer Energie.
Stets in flirtendem Kontakt mit dem Publikum, oft mit einem frotzelnden Spruch die Dynamik der Show abfedernd, lässt er keinen Leerlauf entstehen. Beim berühmten "Kommissar" findet er aus dem Publikum ein (vorherbestimmtes?) Double, das ihm dann auf der Bühne ebenbürtig ist.
Die großartige Band heizt ein: Freddi Lubitz (Bass), Chris Vega (Gitarre), Axel von Steinbiss (Keybord) und Sven Hansen (Drums) erhalten brillante Solo-Einlagen und werden mit jubelndem Beifall regelrecht überschüttet. Und Background-Sängerin Steffi Barth erhält für ihren Part und für ihre hoch emotionalen Präsentationen ("Out oft he Dark" und "Jeanny") verdienten Riesen-Applaus.
Spontane Ovationen
Simoner ist mit "Falco - The Show" und "Falco - Das Musical" derzeit auf Tournee. Bis Ende Januar tritt er noch 13 mal quer durch die Republik auf. Da verwundert es nicht, dass er stimmlich gelegentlich strapaziert wirkt und gut arrangierte Song-Abschnitte den Mitmusikern überträgt. Stets bringt Simoner das Publikum zum Stehen, zum rhythmischen Mitklatschen, zu spontanen Ovationen. Ganz stark dabei "Out of the Dark" mit der hier partnerschaftlichen leidenschaftlichen Sängerin.
Dynamik der Show
Seine Kommunikation mit den Besuchern erreicht einen Höhepunkt, als er den anwesenden Bürgermeister Michael Czerny bemerkt. "Herr Bürgermeister, ich danke Ihnen, dass Sie stehen." Simoner versteht es, mit dem Publikum "zu spielen". Bei Helden von heute" bezieht er es nochmals "kreativ" mit ein, indem er die Textzeile "Alles wartet auf die ..." vom Publikum deklamieren lässt und die rockige Antwort "Helden von heute" mit seiner Band ergänzt.
Mit diesen "Helden" will sich Simoner mit seinem Team wohl verabschieden. Das geht aber nicht, denn es fehlt noch ein wichtiger "Falco-Hit". So erklingt vom Publikum auf die Frage: "Welche Zugabe wollt ihr?" das vielstimmige "Jeanny". Und dieser Song wird zu einem unglaublich emotionalen, bewegenden Abschluss einer energiegeladenen Konzert-Show, die mit begeisterten Ovationen und der erneuten "Amadeus"-Huldigung zu Ende geht.
Oberpfalz-Medien verlost 2x2 Tickets für "Falco - Das Musical" am Mittwoch, 6. Februar, um 20 Uhr in der Konzert- und Kongresshalle in Bamberg. Rufen Sie unter 0137822/70 24 53 an und nennen Sie das Stichwort Falco und Ihren Namen, Ihre Adresse und Telefonnummer
oder schicken Sie eine SMS an 52020 mit dem Stichwort DNT OL Falco und ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer. Der Anschluss ist von 18. Januar, 12 Uhr, bis 28. Februar, 12 Uhr, geschaltet.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Teilnahmebedingungen:
0,50 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, andere Netze (insbesondere Mobilfunk) können abweichen; bzw. 0,49 Euro pro SMS. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter der Oberpfalz-Medien sowie deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Die Gewinner werden benachrichtigt und ggf. in unseren Medien (Print/Online) veröffentlicht. Oberpfalz-Medien und seine Gewinnspieldienstleister verarbeiten Ihre für die Gewinnspielteilnahme erforderlichen Angaben zur Durchführung des Gewinnspiels (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Im Falle eines Gewinns speichern wir die Angaben nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Weitere Infos unter: www.onetz.de/teilnahmebedingungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.