Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Helmut Fischer
Helmut Fischer
Artikel
Amberg
28.10.2020
„Willkommen bei den Hartmanns “ im Stadttheater Amberg mit brisanten Szenen
Was passiert, wenn eine wohlhabende Familie einen nigerianischen Flüchtling aufnimmt? Eine Komödie war es nicht, die sich bei den Hartmanns auf der Bühne des Stadttheaters Amberg abspielte. Die Szenen gingen unter die Haut.
Amberg
26.10.2020
„Die Geister, die ich rief“ begeistert im Amberger Stadttheater
Das ist schon etwas Besonderes: Wenn über 60 Minuten spannende Ruhe im Stadttheater herrscht, wenn eine atemlose Aufmerksamkeit spürbar ist, dann muss tatsächlich etwas Besonderes geboten sein.
Amberg
15.10.2020
„Beethoven und die Unsterblichkeit“ fasziniert im Stadttheater Amberg
Das war etwas Besonderes: „Beethovens Unsterblichkeit für Fortgeschrittene“, hieß das Programm, das die Zuhörer im Stadttheater Amberg fesselte.
Amberg
08.10.2020
Viva Voce begeistert im Amberger Stadttheater
Das war wirklich ein Wurf! Die Gesangsgruppe Viva Voce - Es lebe die Stimme präsentierte ihr Jubiläumsprogramm im Stadttheater Amberg und begeisterte das Publikum mit einer exzellenten musikalischen Show.
Sulzbach-Rosenberg
25.08.2020
Die „Jugendjahre“ der VHS-Kammermusikreihe jetzt im Stadtarchiv
Sie gehört zum immateriellen Kulturerbe der Stadt Sulzbach-Rosenberg, die Kammermusik-Reihe der VHS. Gegründet wurde sie 1963 von Erich Jambor. Jetzt konnten wertvolle Dokumente aus den Anfangsjahren übergeben werden.
Amberg
25.02.2020
Wo man Beethovens Fünfte pfeift: Rosenmontagskonzert im Amberger Stadttheater
So wird der Rosenmontag zum konzertanten Faschingshöhepunkt: Drei Vollblutmusiker zünden ein Feuerwerk kreativer Einfälle im Amberger Stadttheater.
Amberg
21.02.2020
Irres Spiel um Macht und Moral
Die im Salon eines psychiatrischen Sanatoriums angesiedelte Story von "wissenschaftlicher Moral", Machtstreben und undurchschaubarem Verwirrspiel geriet im Stadttheater zu einer beklemmenden Darstellung der Gefahren genialer Entdeckungen.
Amberg
11.02.2020
"Gräfin Mariza" als gelungener Operetten-Dauerbrenner
Johann-Strauss-Operette-Wien präsentierte Emmerich Kalmans Erfolgswerk im ACC in Amberg
Amberg
09.02.2020
Riskantes Spiel mit der künstlichen Intelligenz
"Fehler im System" als unterhaltsame Komödie im Amberger Stadttheater mit nachdenklichem Schluss
Amberg
17.01.2020
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Was geschieht mit einem Menschen, dem ein großer Teil seiner bisherigen Biografie abhanden gekommen ist? Gibt es Chancen für einen "Neuanfang" und wie können diese aussehen? Das Theaterstück "4000 Tage" versucht eine Antwort zu geben.
Amberg
15.01.2020
Packend präsentierte Geschichten
Das war keine leichte Kost, die das Euro-Studio Landgraf mit den "Geschichten von der allgemeinen Undurchschaubarkeit" den Besuchern im Stadttheater Amberg servierte. Aber der Besuch lohnte sich, trotz höchster Konzentration.
Amberg
01.01.2020
Sinfonischer Jahres-Schlussakkord
Das Silvesterkonzert des Amberger Sinfonieorchesters war wieder ein echtes Highlight: Leiter Thomas Appel hat dafür ein breitgefächertes Programm zusammengestellt.
Sulzbach-Rosenberg
29.12.2019
Jubilarehrung beim MGV Rosenberg
Es sind zwar nicht mehr allzu viele Sänger, aber der Zusammenhalt ist beim Männergesangsverein Rosenberg vorbildlich. Bürgermeister Michael Göth ermuntert die Mitglieder, das nächste Jubiläum in den Fokus zu rücken.
Amberg
27.12.2019
"Jauchzet, frohlocket" bei Posaunenklängen in Paulanerkirche Amberg
"Mit unseren Angeboten wollen wir neue musikalische Horizonte eröffnen", so begrüßte Florentin Siegert das vorweihnachtlich gestimmte Publikum in der Amberger Paulanerkirche. Dort hieß es am Sonntag: "Jauchzet, frohlocket!"
Amberg
23.12.2019
Erasmus-Gymnasium feierte 40 Jahre deutsch-französischen Schüleraustausch
Es gibt etwas zu feiern im Erasmus-Gymnasium - ein "europäisches" Jubiläum. Seit 40 Jahren gibt es den deutsch-französischen Schüleraustausch mit dem College Clos-Chassaing aus Périgueux.
Amberg
18.12.2019
Beeindruckendes Adventskonzert der Dr.-Johanna-Decker-Schulen
Vor vier Wochen waren alle Ensembles der Dr.-Johanna-Decker-Schulen bei der 180-Jahr-Feier gefordert. Nun präsentierten sie in der Ammersrichter Kirche St. Konrad ein Adventskonzert, das die Zuhörer auf die Weihnachtszeit einstimmte.
Ursensollen
16.12.2019
Multi-Chor in Ursensollen: Nach jedem Lied verdienter Applaus
Ein Weihnachtskonzert der besonderen Art, das war es, was der Multi-Chor der Städtischen Sing-und Musikschule Sulzbach-Rosenberg im Ursensollener Kubus anbot.
Amberg
12.12.2019
Getanzte Gefühle in "Das Schöne und das Biest"
Das Rumänische Staatsballett präsentiert "Die Schöne und das Biest" in Amberg. Vor allem eine Figur verzaubert das Publikum.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard