Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Helmut Fischer
Artikel
Sulzbach-Rosenberg
23.12.2022
Seit Jahrzehnten aktiv beim Männergesangverein Rosenberg
"Es sind die erfreulichen Momente im Leben eines Vereins, wenn langjährige Mitglieder geehrt werden. Sie sind es ja, die den Verein am Leben halten", betonte der Vorsitzende und Chorleiter des Männergesangvereins (MGV) 1882 Rosenberg, Helmut Fischer. Die Ehrung lief im …
Sulzbach-Rosenberg
11.11.2022
Männergesangverein Rosenberg wählt neuen Vorstand
Bei seiner Jahreshauptversammlung hat der Männergesangverein (MGV) Rosenberg einen neuen Vorstand gewählt und auf seine 140-jährige Geschichte zurückgeblickt. Anlässlich des Jubiläums wurde ein ein Vorabendamt in der Herz-Jesu-Kirche musikalisch gestaltet, ehe die …
OnetzPlus
Amberg
22.06.2021
Opern auf Bayrisch im Amberger Stadttheater
Tristan und Isolde und Don Giovanni einmal ganz anders. Im Stadttheater Amberg gab es beide Werke als begeisternde bayerische Adaption. Das Publikum spendete tosenden Applaus.
OnetzPlus
Amberg
21.06.2021
Hörbuchkonzert im Stadttheater Amberg: Edgar Allen Poe trifft Ray Bradbury
Edgar Allen Poe trifft auf Ray Bradbury und eine eigens dafür geschaffene Musik: Das Midnight Story Orchestra und Frank Strobelt fesselten in ihrem “Hörbuchkonzert“ das Publikum im Stadttheater Amberg.
Amberg
28.10.2020
„Willkommen bei den Hartmanns “ im Stadttheater Amberg mit brisanten Szenen
Was passiert, wenn eine wohlhabende Familie einen nigerianischen Flüchtling aufnimmt? Eine Komödie war es nicht, die sich bei den Hartmanns auf der Bühne des Stadttheaters Amberg abspielte. Die Szenen gingen unter die Haut.
Amberg
26.10.2020
„Die Geister, die ich rief“ begeistert im Amberger Stadttheater
Das ist schon etwas Besonderes: Wenn über 60 Minuten spannende Ruhe im Stadttheater herrscht, wenn eine atemlose Aufmerksamkeit spürbar ist, dann muss tatsächlich etwas Besonderes geboten sein.
Amberg
15.10.2020
„Beethoven und die Unsterblichkeit“ fasziniert im Stadttheater Amberg
Das war etwas Besonderes: „Beethovens Unsterblichkeit für Fortgeschrittene“, hieß das Programm, das die Zuhörer im Stadttheater Amberg fesselte.
Amberg
08.10.2020
Viva Voce begeistert im Amberger Stadttheater
Das war wirklich ein Wurf! Die Gesangsgruppe Viva Voce - Es lebe die Stimme präsentierte ihr Jubiläumsprogramm im Stadttheater Amberg und begeisterte das Publikum mit einer exzellenten musikalischen Show.
Sulzbach-Rosenberg
25.08.2020
Die „Jugendjahre“ der VHS-Kammermusikreihe jetzt im Stadtarchiv
Sie gehört zum immateriellen Kulturerbe der Stadt Sulzbach-Rosenberg, die Kammermusik-Reihe der VHS. Gegründet wurde sie 1963 von Erich Jambor. Jetzt konnten wertvolle Dokumente aus den Anfangsjahren übergeben werden.
Amberg
25.02.2020
Wo man Beethovens Fünfte pfeift: Rosenmontagskonzert im Amberger Stadttheater
So wird der Rosenmontag zum konzertanten Faschingshöhepunkt: Drei Vollblutmusiker zünden ein Feuerwerk kreativer Einfälle im Amberger Stadttheater.
Amberg
21.02.2020
Irres Spiel um Macht und Moral
Die im Salon eines psychiatrischen Sanatoriums angesiedelte Story von "wissenschaftlicher Moral", Machtstreben und undurchschaubarem Verwirrspiel geriet im Stadttheater zu einer beklemmenden Darstellung der Gefahren genialer Entdeckungen.
Amberg
11.02.2020
"Gräfin Mariza" als gelungener Operetten-Dauerbrenner
Johann-Strauss-Operette-Wien präsentierte Emmerich Kalmans Erfolgswerk im ACC in Amberg
Amberg
09.02.2020
Riskantes Spiel mit der künstlichen Intelligenz
"Fehler im System" als unterhaltsame Komödie im Amberger Stadttheater mit nachdenklichem Schluss
Amberg
17.01.2020
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Was geschieht mit einem Menschen, dem ein großer Teil seiner bisherigen Biografie abhanden gekommen ist? Gibt es Chancen für einen "Neuanfang" und wie können diese aussehen? Das Theaterstück "4000 Tage" versucht eine Antwort zu geben.
Amberg
15.01.2020
Packend präsentierte Geschichten
Das war keine leichte Kost, die das Euro-Studio Landgraf mit den "Geschichten von der allgemeinen Undurchschaubarkeit" den Besuchern im Stadttheater Amberg servierte. Aber der Besuch lohnte sich, trotz höchster Konzentration.
Amberg
01.01.2020
Sinfonischer Jahres-Schlussakkord
Das Silvesterkonzert des Amberger Sinfonieorchesters war wieder ein echtes Highlight: Leiter Thomas Appel hat dafür ein breitgefächertes Programm zusammengestellt.
Sulzbach-Rosenberg
29.12.2019
Jubilarehrung beim MGV Rosenberg
Es sind zwar nicht mehr allzu viele Sänger, aber der Zusammenhalt ist beim Männergesangsverein Rosenberg vorbildlich. Bürgermeister Michael Göth ermuntert die Mitglieder, das nächste Jubiläum in den Fokus zu rücken.
Amberg
27.12.2019
"Jauchzet, frohlocket" bei Posaunenklängen in Paulanerkirche Amberg
"Mit unseren Angeboten wollen wir neue musikalische Horizonte eröffnen", so begrüßte Florentin Siegert das vorweihnachtlich gestimmte Publikum in der Amberger Paulanerkirche. Dort hieß es am Sonntag: "Jauchzet, frohlocket!"
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm