Mit der Bibliotheksausstattung, der Unterstützung am Studienanfang sowie dem Kontakt zur Berufspraxis im Bachelorstudium punktet die "Hochschule Amberg-Weiden" bei den Studierenden im Fach Betriebswirtschaft. Studenten aus dem Wirtschaftsingenieurwesen heben unter anderem die Bibliothek und den Kontakt zu Berufspraxis im Bachelorstudium als Plus hervor. Zudem sei es international ausgerichtet. Dies geht aus dem CHE-Hochschulranking hervor, teilte die "Zeit Verlagsgruppe" am Dienstag mit.
Demnach sammelt die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg "insgesamt viele überdurchschnittliche Bewertungen der Studierenden in den untersuchten Fächern". "Wir freuen uns über das positive Ergebnis", sagt Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden.
Für das Hochschulranking wurden heuer die Fächer Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Soziale Arbeit, Jura und erstmals Wirtschaftspsychologie untersucht. Die OTH Regensburg erhält gute Noten durch Studenten der Fächer Betriebswirtschaftslehre, Soziale Arbeit und Wirtschaftsinformatik. Sehr gut beurteilt worden seien unter andrem die Studiensituation, Betreuung und Unterstützung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.