Amberg
10.01.2025 - 08:00 Uhr

"Das Phantom der Oper" – die Originalproduktion von Sasson/Sautter

Die originale "Das Phantom der Oper"-Produktion mit Deborah Sasson und Uwe Kröger gastiert im Frühjahr 2026 in der Max-Reger-Halle Weiden.

Die perfekte Mischung aus Oper und Musical bietet "Das Phantom der Oper". Bild: Farideh Diehl/exb
Die perfekte Mischung aus Oper und Musical bietet "Das Phantom der Oper".
  • Was: Inszenierung von "Das Phantom der Oper" mit Deborah Sasson und Uwe Kröger
  • Wann: Donnerstag, 12. März 2026, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
  • Wo: Max-Reger-Halle Weiden

Die Originalproduktion „Das Phantom der Oper“ von Sasson/Sautter wird am Donnerstag, 12. März 2026, um 20 Uhr in der Max-Reger-Halle Weiden aufgeführt. Deborah Sasson schlüpft erneut in die Rolle der Christine. Sie teilt sich die Bühne mit Uwe Kröger, einem der bekanntesten Musicaldarsteller Deutschlands, der das Phantom spielt.

Die Handlung dreht sich um Christine, die zwischen ihrer Jugendliebe zum reichen Grafen Raoul de Chagny und ihrem geheimnisvollen Mentor hin und hergerissen ist. Die dramatische Liebesgeschichte nimmt vor den Augen des Publikums ihren Lauf.

Deborah Sasson überzeugt das Publikum mit ihrer Leistung: Die Echo-Klassik-Preisträgerin aus Boston begeistert durch ihre facettenreiche und kraftvolle Stimme. Uwe Kröger brilliert in seiner Rolle als Phantom. Der Schauspieler ist bekannt für seine Rollen in den Premieren von "Mozart", "Der Besuch der alten Dame", "Heidi" und anderen Produktionen.

Michael Scott, der Bühnenbilder bei der Metropolitan Opera New York entwirft, hat das Bühnenbild gestaltet. Multimedia-Künstler Daniel Stryjecki sorgt mit seinen dreidimensionalen Videoprojektionen für effektvolle Bilder und Flair auf der Bühne.

Karten gibt es bei NT-Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.