Amberg
11.02.2025 - 07:00 Uhr

Popularmusik aus der Alpenrepublik

Mit klassischem Austropop auf Bestniveau sorgt die Band Austria 7 für ein großes Musikerlebnis.

Die Band Austria 7 bringt Klassiker des Austropops auf die Bühne. Bild: Jakob Prechtl/exb
Die Band Austria 7 bringt Klassiker des Austropops auf die Bühne.

Die Band Austria 7 kommt mit Popularmusik aus der Alpenrepublik am Samstag, 11. Oktober, um 20 Uhr in das Ringtheater in Amberg. Die Austropop-Band nimmt sich seit 2005 der Musik der erfolgreichsten österreichischen Liedermacher an: Songs von Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Georg Danzer – bekannt als Austria 3 – sind zentraler Bestandteil des umfangreichen Programms von Austria 7. Aber auch Falco, STS, Peter Cornelius und Ulli Baer kommen nicht zu kurz, ebenso wie Seiler & Speer. Das Publikum darf sich also unter anderem auf Klassiker wie "Es lebe der Sport", "Macho Macho" und "Im from Austria" freuen.

Groß geschrieben wird bei Austria 7 die musikalische Qualität und Authentizität, was die Interpretation der Stücke betrifft. Spritzig, freche Arrangements ohne Wiedererkennungsverlust sind die große Stärke von Austria 7. Trotz eines vorgegebenen Rahmens hat die Band einen unverwechselbaren, eigenen Sound.

Jürgen Schafberger, Charlie Bechtl und Andy Prechtl übernehmen die Parts von Fendrich, Ambros und Danzer. Ihr dreistimmiger Gesang und original Wiener Schmäh verkörpern den klassischen Austro-Pop-Sound, wie man ihn aus der Alpenrepublik kennt. Die Back-Line sind Markus Zeidler (Gitarre), Martin Preischl (Keyboards), Christian Thumann (Bass) und Max Gellfart (Drums). In ihrem Jubiläumsjahr "20 Jahre Austria 7" macht die Band auch Station in dem alten, ehrwürdigen Kino im Herzen Ambergs.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.