Amberg
06.07.2022 - 15:36 Uhr

Rundenwettkampf: Vorsprung der SG Neumühle 2 schmilzt

Im fünften Durchgang des gemeinsamen Rundenwettkampfs der Aufgelegt-Schützen (ab 51 Jahre) in den Schützengauen Amberg und Sulzbach-Rosenberg hat Neumühle 1 mit 941,7 Ringen (gesamt 4709,2) den Abstand auf Neumühle 2 (940,5/4709,9) auf 0,7 Ringe verkürzt. Die Tagesbestleistung von 943,3 Ringen schoss die SG Obersdorf, die mit 4692,2 Ringen Rang drei belegt.

Bei den Senioren I (Jahrgänge 1962-1971) behauptete sich der Neumühlener Joachim Schneider mit 315,1/1577,5 Ringen an der Spitze. Bei den Senioren II liegt nun der Neumühlener Josef Lotter (315,0/1568,4) vorne. Die Hirschauerin Käthe Peteratzinger (316,3/1565,9) hat sich bei den Senioren III etwas absetzen können. Bei den Senioren IV liegt weiter Rudi Neumann (Neumühle, 312,6/1571,9) vorne. In der Klasse Senioren V löste Klaus Herrmann von der Kgl. priv. FSG Amberg mit 314,4/1565,2 Ringen den Neumühler Waldemar Pirner (312,3/1563,4) an der Spitze ab.

16 Blattl unter 10 Teilern wurden geschossen, das beste Ergebnis gelang Werner Trepesch (ZSG Rosenberg) mit einem 1,0- Teiler. Bei den Senioren I behauptete Josef Schmaußer (Rosenberg) mit 10,6/67,4 die Führung, ebenso Marianne Angermeier (Kastl) bei den Senioren II mit 8,0/75,6. Heinz Rathenow (Obersdorf) liegt mit 18,0/78,1 bei den Senioren III vorne. Rudi Neumann von der SG Neumühle führt bei den Senioren IV (8,9/32,2). Waldemar Pirner verteidigte seine Führung bei den Senioren V mit 5,6/46,8 Teilern.

Der nächste Durchgang wird wieder als Heimkampf bis zum 23. Juli ausgetragen. Siegerehrung ist am Samstag, 30. Juli, ab 15 Uhr bei Diana Hirschau.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.