Die neue Show um Sänger Markus Engelstaedter ist eine einzigartige musikalische Verneigung vor einer der größten Rockbands aller Zeiten: Queen. Und die Protagonisten passten am Samstagabend im Amberger Stadttheater in diesen Maßanzug. Wie angegossen.
Leidenschaft, Lust und Verehrung für das große Vorbild Freddie Mercury, der wohl schillerndsten Persönlichkeiten der Pop- und Rock-Musik, lodern aus allen Poren. In der Fachliteratur ist nachzulesen: Er war extrovertiert und exaltiert, mit Vorliebe für extravagante Klamotten und Make-up, außerdem Katzenliebhaber und Partylöwe. Die Band mit Bernd Meyer (Piano/Arrangements), Hermann "Sherry" Trautner (Gitarre), Gerwin Eisenhauer (Schlagzeug), Thomas Wildenauer (Bass) und Thomas Kölbl (Keyboard) verbrennt förmlich in diesem musikalischen Feuersturm. Die Streicherformation setzt sich in Szene und Sopranistin Vera Semieniuk harmoniert im Duett "These are the days" vorzüglich mit dem Sänger mit der virtuosen Stimme.
Stilistische Vielfalt
Wie keine andere Band stand Queen mit ihrem charismatischen Frontmann für großartiges Entertainment, unglaubliche Bühnenpräsenz und kompromisslose Hingabe. Im November 1991 verließ Freddie Mercury die große Bühne des Lebens und hinterließ ein grandioses musikalisches Erbe. Die Musik der Gruppe ist durch große stilistische Vielfalt gekennzeichnet, und alle Bandmitglieder waren wesentlich am Songwriting beteiligt.
Nebel, Gesang und Licht
"Ich will alles - und ich will es jetzt" mit dieser Rockhymne geht's los. "I want it all" ist wohl auch die Devise des Abends, denn von nun an wird alles gegeben: Instrument, Gesang, Nebel und Licht. Davon gibt es mehr als genug, trotzdem geschickt dosiert und punktgenau eingesetzt. Als Lichtkegel, wenn Engelstaedter die Linke in den Raum reckt, als flackernde, bunte Blitze, die einmal auf der Bühne leuchten und dann auch ins Publikum schwenken.
Nach dem Herz-Schmerz-Song "These are the Days" fordert Engelstädter das heftig mitklatschende Publikum auf: "Nach der Nummer könnte man sich ein bisschen bewegen. Es ist erlaubt." Und schon stehen die ersten Zuschauer im Parkett auf - und fast alle auf den Rängen folgen. Die bekannten Welthits reihen sich aneinander wie kostbare Diamanten. Im Wahnsinns-Sound funkeln "Who wants to live forever", "A kind of Magic" ,"I was born to love you", "I want to break free" mit den Pailetten auf Engelstaedters Jacke um die Wette. Eine erstklassige musikalische Umsetzung mit einer einzigartigen Stimme und mit fantastischer Leidenschaft für Queen.
Die Stimmung wird heißer und heißer, die Bewegungen immer heftiger. Die Drums wummern, die Geigen singen, Gitarre und Bass greifen die bekannten Solo-Akkorde und das Keyboard liefert die Melodien. Markus Engelstaedter hat alles im Griff. Ein Wink mit seinen Händen, und die Amberger Queen-Fans wissen, was zu tun ist. Sie jubeln der genialen und so vielseitigen Musik zu und belohnen die Musiker für diesen extatisch-explosiven Abend mit höllisch lautem Applaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.