Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Marielouise Scharf
Marielouise Scharf
Artikel
Amberg
16.10.2020
Im Stadttheater die Welt gespiegelt und gedreht
LEO, eine sensationelle Show jenseits der Schwerkraft, begeistert die Zuschauer im Stadttheater Amberg. Der Hauptakteur scheint sich dabei wie schwerelos im Raum zu bewegen.
Amberg
15.10.2020
Ausstellung „Ende des Anthropozäns“ in der Galerie Triceartopos
Malerei, Keramik, Assemblage, Fotografie, Objekte, Installationen, Videopräsentation – dies alles ist in einer Ausstellung „Ende des Anthropozäns“ in der Galerie Triceartopos in Amberg zu sehen.
Amberg
14.10.2020
Poetisch-musikalische Hommage an John Lennon
Die Volkshochschule hatte zur poetisch-musikalischen Hommage an John Lennon eingeladen: Der Amberger Liedermacher Peter Seidl spürte dem genialen Musiker nach. Wegen des großen Zuspruchs gibt es nun noch einen zweiten Termin.
Amberg
07.10.2020
Theater um Sterbehilfe und die Würde des Menschen
„Ich will sterben“, ruft der verzweifelte Richard Gärtner während einer Szene im Schauspiel „Gott“ von Ferdinand von Schirach. Im Stadttheater Amberg ist es mucksmäuschenstill.
Amberg
06.10.2020
Ins Stadttheater Amberg: Jetzt erst recht
„Wenn nicht jetzt, wann dann?“, singen die vier Damen der Revue „himmlische Zeiten“ von Tilmann von Blomberg. Der Besuch war enttäuschend, die Aufführung sprühte dafür voll Temperament und guter Laune.
Amberg
13.09.2020
Stadtbibliothek Amberg startet in die Kulturelle Saison
Endlich ist sie wieder da, die Kultur! Die Stadtbibliothek Amberg machte am Freitagabend den Anfang mit dem neuen Programm von Kreiners & Reiner. Der vielsagende Titel: „Des pralle Leben hald“.
Amberg
03.08.2020
Sommerausstellung in der Galerie Triceartopos: großformatige Fotoarbeiten und Plastiken
Die Galerie Triceartopos: extravaganter Name, eleganter Raum, ausgefallene Exponate. Die Sommerausstellung widmet sich großformatigen Fotos von Uwe Könemann und Beatrice Nunold sowie lebendigen Kleinplastiken von Bärbel und Horst Kießling.
Amberg
17.02.2020
Ein Abend mit Licht und Schatten
Wo Licht ist, da ist auch Schatten: Das macht sich Peter Müller mit seinem Schattenspieltheater „Königs Weltreise“ zu Nutze. Zusammen mit Marie Feldt erzählt er imStadttheater die skurrilen Reiseabenteuer eines ungewöhnlichen Paares.
Amberg
11.02.2020
Spaß, Skandal und Spießigkeit
Viel zu anstößig sei der Inhalt, ohne Moral und Anstand! So lauteten die Anschuldigungen zu "Madame Bovary". Jetzt brachte das Theater Wahlverwandtschaften beste Unterhaltung in Ambergs Stadttheater.
Amberg
10.02.2020
ABBA und die Songs - unvergessen
The Winner Takes It All - Der Gewinner bekommt alles... Und Abba hat fast alles gewonnen: Geld, Ansehen und die Gunst des Publikums. Nur privat lief es irgendwann nicht mehr so gut. Ihre Hits sind dennoch unvergessen.
Amberg
28.01.2020
Ein Amerikaner verzaubert Amberg
„Liebe ist das einzige, was zählt“ heißt es im Musical „Ein Amerikaner in Paris“, das am Montag im Stadttheater Amberg ausgiebig bejubelt wurde. Zu Recht! Denn dem Euro-Studio Landgraf ist mit dieser Produktion ein großer Wurf gelungen.
Amberg
27.01.2020
Rafik Schami in Amberg: Die weise Schwester der Liebe
Das Publikumsinteresse war riesig, der obere Stock in der Buchhandlung Rupprecht in Amberg voll besetzt: Rafik Schami und seine Frau Root Leeb waren zu einer Lesung nach Amberg gekommen.
Amberg
23.01.2020
Hohe Schule des Gesangs
Bereits zum fünften Mal präsentierten junge Talente von der Hochschule für Musik Nürnberg unter der Leitung von Susanne Kelling Lieder- und Arien bekannter Komponisten. Der Abend im Stadttheater Amberg zeigte mögliche "Stars von morgen".
Ursensollen
20.01.2020
Lesung mit Sophie von Bechtolsheim im Kubus
Claus Schenk Graf von Stauffenberg ist mit dem Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 untrennbar verbunden. Seine Enkelin, Sophie von Bechtolsheim, las aus ihrem Buch: "Stauffenberg - Mein Großvater war kein Attentäter" im Kubus.
Amberg
17.01.2020
Der Schlüssel zum nächsten Raum
Von Anfang an wurde mit der Umwandlung von der Garagenhalle für Feuerwehrfahrzeuge zu einem Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Die Stadtgalerie gibt es nun schon zehn Jahre.
Amberg
13.01.2020
Mit Akribie und Leidenschaft
Beethoven gilt als einer der größten Komponisten aller Zeiten. Sein 250. Geburtstag wird 2020 rund um den Erdball gefeiert. In Amberg verleiht der Spitzenpianist Herbert Schuch im Stadttheater den Klaviersonaten besonderen Glanz.
Amberg
06.01.2020
Allerhand Zauberhaftes
Mit rotglühendem LED-Trommelfeuerwerk ging's ins Neue Jahr. "Double Drums" und die Hofer Symphoniker setzten beim Neujahrskonzert im ACC vom Start weg die Maßstäbe sehr hoch.
Amberg
02.01.2020
Lisa Wahlandt: Mondäne Diva ohne Allüren
Konzerte zum Jahreswechsel haben Tradition. Walzer der Wiener Strauss-Dynastie sind dabei die absoluten Favoriten auf den Programmzetteln. Ganz anders beim Silvesterkonzert mit dem Lisa-Wahlandt-Trio im ausverkauften Amberger Rathaus.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard