Amberg
28.05.2025 - 14:28 Uhr

Unfall auf der A6 bei Amberg: Mann flüchtet aus Tschechien über Grenze und rammt Streife

Auf der A6 bei Amberg kam es Freitagmorgen zu einem Unfall im Bereich einer Baustelle. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Nürnberg mehrere Stunden gesperrt. Etliche Polizeikräfte hatten einen Flüchtigen verfolgt.

Polizeikräfte aus Deutschland und Tschechien waren im Einsatz, weil sich ein Skoda-Fahrer einer Polizeikontrolle in Tschechien entzogen hatte und nach Deutschland geflüchtet war. Symbolbild: Sebastian Willnow
Polizeikräfte aus Deutschland und Tschechien waren im Einsatz, weil sich ein Skoda-Fahrer einer Polizeikontrolle in Tschechien entzogen hatte und nach Deutschland geflüchtet war.

Etliche Polizeikräfte haben am Freitagmorgen einen Mann auf der A6 verfolgt. Nach einem Unfall bei Amberg war die Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg mehrere Stunden gesperrt. Laut Polizeibericht hatte sich ein Skoda-Fahrer einer Polizeikontrolle in Tschechien entzogen und war nach Deutschland geflüchtet.

Nach dem Grenzübertritt bei Waidhaus nahmen Polizeikräfte aus Tschechien, mehrere Streifen der Bundes-, Landes- und Grenzpolizei sowie ein Polizeihubschrauber die Verfolgung auf. Der Fahrer des Skodas machte aber keine Anstalten anzuhalten und flüchtete laut Angaben der Polizei mit sehr hoher Geschwindigkeit.

Im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Amberg-West und der Rastanlage Oberpfälzer Alb Nord rammte der flüchtige Fahrer ein Streifenfahrzeug der Verkehrspolizeiinspektion Amberg. Der Skoda war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit, und der Fahrer wurde vor Ort festgenommen. Nach aktuellem Stand wurde niemand verletzt. Die Höhe des Schadens ist noch unklar.

Wie die Polizei am Mittwoch mitteilt, wurde der Mann bereits am Samstag einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Amberg vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Der Tatverdächtige befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt und muss sich in einem Ermittlungsverfahren verantworten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.