- Was: Vortrag und Gespräch mit Professor Stephan Bierling
- Wann: Dienstag, 29. Oktober, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
- Wo: Buchhandlung Rupprecht, Georgenstraße 10, Amberg
Ein weites Mal der Populist Donald Trump, oder doch die amtierende Vizepräsidentin Kamala Harris: Am 5. November entscheiden die US-Amerikaner, wer im Januar 2025 in das Oval Office im Weißen Haus einzieht. Nicht nur für Amerika, sondern auch für Europa und den Rest der Welt ist der Ausgang dieser Präsidentschaftswahl möglicherweise von historischer Bedeutung.
Stephan Bierling, Professor für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen an der Universität Regensburg, ist einer der besten deutschen Kenner der USA. Am Dienstag, 29. Oktober, kommt er für einen Vortrag und ein Gespräch mit dem Publikum nach Amberg.
In seinem neuen Buch „Die Unvereinigten Staaten“ erklärt der 62-jährige Politikwissenschaftler, wie das politische System der USA funktioniert und woran es liegt, dass es immer weniger funktioniert – mit dramatischen Auswirkungen nicht nur für die USA selbst, sondern auch für die Zukunft der Demokratie. Sein Buch, so die Ankündigung, ist eine "unerlässliche Lektüre" für alle, die besser verstehen wollen, was eigentlich los ist mit den USA, was sich verändert hat und woran es liegt – nicht erst seit Donald Trump.
Kartenvorverkauf in der Buchhandlung (Telefon 09621/97 33 44).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.