Auerbach
04.07.2025 - 11:38 Uhr

Von Rock bis Soul und Jazz: Große Musikwochenende bei den Maffeispielen beim Bergbaumuseum

Rock, Soul und Dixie: Das Musikwochenende bei den Maffeispielen bietet jedem Fan etwas. Entdecken Sie eindrucksvolle Konzerte in der unvergleichlichen Atmosphäre des Bergbaumuseums Maffeischächte.

  • Was: Maffeispiele mit Konzerten
  • Wann: Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli
  • Wo: Bergbaumuseum Maffeischächte, Auerbach (Ortsteil Nitzlbuch)

Noch vor dem großen Gruben-Open-Air am 26. Juli steht in diesem Jahr auf dem Gelände des Bergbaumuseums Maffeischächte ein heißes Musikwochenende an. Am Freitag, 11. Juli, gibt es die erste Rocknacht, am Samstag, 12. Juli, Soul und Funk und am Sonntag, 13. Juli, lockereren Dixie zum gemütlichen Frühschoppen. „Abwechslungsreicher geht es nicht“, sagt Michael Grüner, Vorsitzender des Fördervereins Maffeispiele, der das Bergbaumuseum seit mehr als 20 Jahren betreibt und immer wieder Geld investiert.

Am Freitag, 11. Juli, findet in der Kompressorhalle des Museums die erste Rocknacht am Schacht statt. Der Förderverein Maffeispiele möchte mit der Rocknacht regionalen Bands die Möglichkeit geben, sich auf Maffei vorzustellen. „Rehab?“ ist eine Newcomer-Band aus Auerbach, die ihr Publikum mit Punk-, Classic- und Alternativrock begeistern will. Die Dreierkombination mit Cover-Songs aus verschiedenen Spielstilen von unterschiedlichen Rock-Bands wie zum Beispiel Therapy?, Judas Priest, Neil Young und den Red-Hot-Chili-Peppers gibt Songs ihre spezielle Note. Spaß auf der Bühne und im Publikum ist der Band „Rehab?“ wichtig.

„Error 404“ ist eine Coverband aus Sulzbach-Rosenberg, die in ihrem zweiten Bandjahr jetzt endlich auf die größeren Bühnen will. Von Classic Rock über Hard Rock bis hin zu modernen Nummern ist dabei einiges geboten. Mit Songs von Judas Priest, Green Day, Linkin Park oder Rammstein wollen sie den Besuchern richtig einheizen. Dabei drücken die vier Jungs den Liedern ihre eigene Note auf und verleihen dem Ganzen bei Bedarf noch etwas mehr Tempo und Härte.

Tickets gibt es zum Preis von 8 Euro nur an der Abendkasse. Einlass ist ab 20 Uhr. Die Rocknacht dauert von 21 bis 1 Uhr. Für die Besucher gibt es handgemachte Pizzas und kühle Getränke.

In der Oberpfalz etabliert

Der Samstag, 12. Juli: The Fundamental Soul Thunder – gegründet im Jahr 1989 – ist eine etablierte Soul- und Funkband aus der Oberpfalz. Der Name der Formation ist Programm: Sie bietet einen facettenreichen Mix aus klassischem Soul, Rhythm’n’Blues, Funk und Rock, von Motown bis Oakland, von Quincy Jones bis Tower of Power. Dabei gehören sowohl Klassiker als auch moderne Arrangements zum abwechslungsreichen Programm. Die Band, welche insgesamt aus elf Musikern besteht, beeindruckt insbesondere auch durch ihre kraftvolle Bläsersektion, eine präzise Rhythmusgruppe und ausdrucksstarke Gesangsperformance. The Fundamental Soul Thunder verspricht ein musikalisches Open-Air-Highlight an einem lauen Sommerabend vor der malerischen Kulisse des alten Bergwerks Maffeischächte.

Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr, Tickets gibt es für 16 Euro im Vorverkauf unter okticket.de oder NT-Ticket.de. An der Abendkasse kostet die Karte 18 Euro. Veranstalter ist die Stadt Auerbach, für Speisen und Getränke sorgt der Förderverein Maffeispiele.

Jazz-Frühschoppen hat Tradition

Am Sonntag, 13. Juli, kommen Freunde des Jazz und des Dixieland auf ihre Kosten. Beim Frühschoppen spielt von 10 bis 13 Uhr die Formation „Gonzos Dixie Combo“, die bereits in den Vorjahren die Besucher begeisterte. „Und genau deshalb haben wir die Herren wieder verpflichtet“, sagt Michael Grüner.

Gonzos Dixie Combo hat sich dem traditionellen Jazz verschrieben, so wie er auch heute noch in New Orleans zu finden ist. Allerdings hat die Band in den mehr als 40 Jahren ihres Bestehens ihren ganz eigenen Stil entwickelt. Dabei haben die Bandmitglieder viel Raum zur freien Improvisation, in der sie mit ihrer persönlichen Spielweise zum Gesamtklang der Formation beitragen. Dazu bekommt Gonzos Dixie Combo auch durch eigene Arrangements ihres Bandleaders einen charakteristischen Sound mit Wiedererkennungswert. Die Band beschränkt sich aber nicht nur auf die traditionellen Stücke dieser Stilrichtung, sondern unternimmt auch Ausflüge in den fränkischen Bierjazz.

Veranstalter ist der Förderverein Maffeispiele, für Speisen und Getränke ist gesorgt, der Eintritt ist frei.

Nachmittags ins Museum

Am Sonntag, 13. Juli, haben interessierte Gäste außerdem die Gelegenheit, ohne vorherige Anmeldung das Bergbaumuseum Maffeischächte im Auerbacher Ortsteil Nitzlbuch zu besuchen. Bereits ab 10 Uhr lädt der Förderverein Maffeispiele zum traditionellen Jazz-Frühschoppen ein. Am Nachmittag ist ab 13 Uhr Museumstag mit Führungen und Bewirtung. In der Halle können die Besucher mit ihrem Smartphone und QR-Codes selbst durch die digitalisierte Ausstellung gehen. Auf Tablets und Monitoren sind ebenfalls Informationen und Filme aus der Zeit des Auerbacher Bergbaus zu sehen.

Im Schaustollen wird das Arbeiten unter Tage anschaulich erklärt. Die Führungen finden stündlich in der Zeit von 14 bis 17 Uhr statt. Bei trockenem Wetter locken Fahrten mit der Grubenbahn, die rund um das Bergwerksgelände führt. Für die Bewirtung am Nachmittag und Abend sorgt der Förderverein Maffeispiele mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken.

Das Bergbaumuseum wird ausschließlich ehrenamtlich vom Förderverein Maffeispiele e. V. betrieben. Alle Einnahmen gehen ohne Einschränkung in den Erhalt und weiteren Ausbau des Museums und der entsprechenden Anlagen. Mehr Infos im Internet unter www.maffeispiele.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.