Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Graffiti mit verfassungswidrigen Symbolen in Bad Kötzting (Landkreis Cham). Laut Polizeibericht sprühten Ende September ein oder mehrere Unbekannte am Ludwigsberg Hakenkreuze sowie die Zahl 88 auf den Schwedenstein sowie auf mehrere Tafeln des Waldlehrpfades. Anfang November kam es zu einem ähnlichen Vorfall: Der oder die Täter besprühten die Außenwand sowie die Totenbretter der historischen Kapelle St. Magdalena mit Hakenkreuzen. Nach Angaben der Polizei entstand der Stadt Bad Kötzting ein Schaden von 20.000 Euro.
Die Schmierereien lösten große Betroffenheit in der Bevölkerung aus, da die Kapelle ein wertvolles und symbolträchtiges Kulturgut für sie darstelle. Für sachdienliche Hinweise bietet sowohl die Stadt Bad Kötzting als auch die Besitzerin der Kapelle eine Belohnung von jeweils 1000 Euro.
Tatorte und Zeiträume:
- Ludwigsberg, Schwedenstein und Tafeln des Waldlehrpfads: 29. September, 8 Uhr, bis 30. September, 8 Uhr
- Kapelle St. Magdalena: 7. November, 10.15 Uhr, bis 8. November, 10.15 Uhr
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zur Tat geben kann, soll sich mit der Polizei Bad Kötzting, unter der Telefonnummer 09941/9431-0 in Verbindung setzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.