Bayern
16.07.2021 - 14:10 Uhr

Bilder von Galaxien geben Einblick in Sternentstehung

Da schlägt das Sternengucker-Herz höher: Astronomen aus Garching haben spektakuläre Aufnahmen in der Atacama-Wüste in Chile gemacht. Die Bilder könnten helfen herauszufinden, was eine Sternengeburt auslöst.

Das Bild zeigt die nahe Galaxie NGC 4254. Bild: -ESO/ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/PHANGS/dpa
Das Bild zeigt die nahe Galaxie NGC 4254.

Astronomen sind spektakuläre Aufnahmen aus der „Kinderstube von Sternen“ gelungen. Wie die Europäische Südsternwarte (ESO) am Freitag mitteilte, wurden sie mit dem Very Large Telescope (VLT) in der Atacama-Wüste in Chile gemacht. Sie zeigen nahe Galaxien, die einem bunten, kosmischen Feuerwerk ähneln. Astronomen könnten anhand der Bilder die Positionen junger Sterne und das diese umgebende Gas genau bestimmen.

Die Forscher wollen den Angaben nach besser verstehen, was eine Sternengeburt auslöst. Hierzu könnten die neuen Bilder in Kombination mit bereits bekannten Daten beitragen. „Wir können das Gas, das Sterne hervorbringt, direkt beobachten, wir sehen die jungen Sterne selbst und wir werden Zeuge ihrer Entwicklung durch verschiedene Phasen“, sagt ESO-Astronom Eric Emsellem. Hauptsitz der Europäischen Südsternwarte ist Garching bei München.

OnetzPlus
Dieterskirchen09.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.