Regensburg
15.10.2025 - 08:32 Uhr

Brand in Regensburger Industriehalle: Drei Leichtverletzte

Am Mittwochmorgen ist in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb in Regensburg ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr brachte den Brand aber schnell unter Kontrolle. Drei Personen wurden leicht verletzt.

Die Einsatzkräfte löschten das Feuer. Symbolbild: Christoph Reichwein/dpa
Die Einsatzkräfte löschten das Feuer.

Am Mittwoch, 15. Oktober, um kurz nach 4 Uhr kam es zu einem Brand in einem Industriegebäude im Regensburger Osten. Mit dem Schlagwort „Brand Industrie-/Lagerhalle“ wurden die Regensburger Berufsfeuerwehr, die Löschzüge Schwabelweis und Weichs sowie die Freiwillige Feuerwehr Burgweinting in die Glasfaserstraße alarmiert.

Ein Mitarbeiter des kunststoffverarbeitenden Betriebs hatte laut einer Pressemitteilung der Feuerwehr bei Arbeitsbeginn eine brennende Maschine in der großen Halle vorgefunden und den Notruf abgesetzt. Aufgrund der räumlichen Dimension und eines geöffneten Rauchabzugs herrschten trotz fortgeschrittener Brandentwicklung gute Sichtverhältnisse in der Halle. Mit einem C-Rohr unter schwerem Atemschutz konnte der Brand in der Maschine schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Um dennoch eine Ausbreitung des Rauchs zu verhindern sowie die Entrauchung der Halle zu beschleunigen, wurden insgesamt vier Hochdrucklüfter der Feuerwehr eingesetzt. Parallel zu den Löscharbeiten kontrollierte die Feuerwehr außerdem das Silo der Absauganlage der betroffenen Maschine. Zwei Mitarbeiter der Firma sowie ein Feuerwehrangehöriger wurden bei dem Einsatz leicht verletzt und vom anwesenden Rettungsdienst versorgt bzw. in eine Klinik transportiert. Vor Ort war ebenso die Polizei. Details zur Brandursache und zur Schadenshöhe sind laut Feuerwehr noch nicht bekannt. Der Einsatz konnte gegen 5.30 Uhr beendet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.