Bayern
07.10.2021 - 13:28 Uhr

Es wird kalt in Bayern: Erster Schneefall in Tälern möglich

Huschala! Es wird frisch in Bayern. Schon in der nächsten Woche könnte es den ersten Schnee geben. Und mit Bodenfrost über Nacht ist schon jetzt zu rechnen.

Hagebutten an einem Strauch sind mit Schnee und Eis überzogen. Symbolbild: Thomas Warnack/dpa
Hagebutten an einem Strauch sind mit Schnee und Eis überzogen.

Spätestens jetzt müssen wohl in Bayern die dicken Jacken aus dem Schrank geholt werden: „Die Temperaturen gehen in den kommenden Tagen weiter nach unten, es wird richtig herbstlich frisch“, sagte Guido Wolz vom Deutschen Wetterdienst (DWD) am Donnerstag. In der kommenden Woche könne dann in den Tälern im Alpenraum sowie im Alpenvorland sogar der erste Schnee fallen. Bereits in dieser Woche müsse dort in den Nächten mit Bodenfrost gerechnet werden.

Dem Wetter-Experten zufolge wird es am Samstag in den meisten Regionen im Freistaat noch einmal viel Sonne geben. Die Temperaturen sollen aber trotzdem nicht über 17 Grad steigen. Am Sonntag werde es noch einmal etwas kühler werden. „Die Nächte liegen dann vielerorts im einstelligen Bereich“, sagte der Meteorologe.

Bayern werde in der kommenden Woche auf der kalten Seite eines Hochdruckgebietes liegen. „Damit gelangt noch einmal kältere Luft zu uns“, sagte Wolz. Die Folge seien viele Niederschläge, die im Alpenraum sowie im Alpenvorland ab Mitte der Woche auch in Schnee übergehen könnten. Auf den Bergen werde es dann wieder Neuschnee geben.

OnetzPlus
Amberg05.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.