Bayern
13.01.2025 - 13:37 Uhr

Mehrere Drohnenflüge über militärischen Einrichtungen

In Manching (Landkreis Pfaffenhofen in Oberbayern) und in Neuburg an der Donau sind in den letzten fünf Wochen mehrmals Drohnen über Bundeswehreinrichtungen geflogen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Das Bayerische Landeskriminalamt ermittelt zu mehreren Drohnensichtungen über militärischen Einrichtungen in Manching (Landkreis Pfaffenhofen in Oberbayern) und in Neuburg an der Donau. Symbolbild: David Inderlied/dpa
Das Bayerische Landeskriminalamt ermittelt zu mehreren Drohnensichtungen über militärischen Einrichtungen in Manching (Landkreis Pfaffenhofen in Oberbayern) und in Neuburg an der Donau.

Das Bayerische Landeskriminalamt ermittelt zu Sichtungen von Drohnen über Einrichtungen der Bundeswehr in Manching (Landkreis Pfaffenhofen in Oberbayern) und in Neuburg an der Donau. Nach Angaben der Polizei entdeckte ein Zeuge am Montag, 16. Dezember, gegen 19.15 Uhr mehrere Drohnen über dem Flugplatz in Manching. Am selben Tag gegen 21.45 Uhr kam es dort zu weiteren Sichtungen.

Laut Polizeibericht flogen am Mittwoch, 18. Dezember, gegen 18.30 Uhr erneut drei Drohnen über dem militärischen Sicherheitsbereich in Manching. Auch am Mittwoch, 25. Dezember, gegen 2 Uhr und am Sonntag, 12. Januar, um 19 Uhr entdeckte die Polizei dort mehrere fliegende Drohnen. In Neuburg an der Donau kam es am Donnerstag, 19. Dezember, gegen 6.30 Uhr ebenfalls zur Sichtung von drei Drohnen.

Trotz Fahndung fand die Polizei in keinem der Fälle verantwortliche Piloten. Die Suche begründeten die Beamten mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Es sei nicht auszuschließen, dass die militärischen Einrichtungen ausgespäht wurden. Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) der Generalstaatsanwaltschaft München leitet die Ermittlungen.

Das Bayerische Landeskriminalamt bittet um Mithilfe und stellt folgende Fragen:

  • Wem sind zu den Tatzeiten im Bereich der Tatorte in Manching und Neuburg an der Donau verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
  • Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit den möglichen Ausspähversuchen stehen könnten?
  • Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zu den Taten, den Tätern oder den Drohnenflügen geben?

Hinweise nimmt das Bayerische Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 089/1212-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.