Wegen des Nachweises von Bakterien hat die Société Fromagère de Provence eine Warnung herausgegeben und den Banon Käse der französischen Marke Étoile zurückgerufen. Diese Käsespezialität ist unter anderem online bei Portalen wie fromage.de erhältlich.
Lebensmittelwarnung: Bakterienfund im Käse
In einigen Chargen des Banon Käses wurden Yersinia enterocolitica Bakterien nachgewiesen. Die betroffenen Chargen tragen die Nummern 30891104 und 31201104 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 20.06.2024 und 26.07.2024. Vom Verzehr dieser Produkte wird dringend abgeraten, da gesundheitliche Folgen drohen.
Infektionen mit Yersinia enterocolitica können „nach einer Inkubationszeit von sieben bis zehn Tagen akute Erkrankungen mit wässrigem Durchfall, Fieber, Bauchschmerzen und Erbrechen verursachen“, so das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). In seltenen Fällen können auch Dünndarmentzündungen und lebensbedrohliche Septikämien auftreten, besonders bei Personen mit geschwächtem Immunsystem.
Die Symptome treten in der Regel 2 bis 7 Tage nach dem Verzehr auf und halten etwa eine Woche an. Bei Verdacht auf eine Infektion sollten Betroffene sofort einen Arzt aufsuchen.
Der Hersteller hat bisher keine Details zu Handelswegen oder Rückgabemodalitäten bekannt gegeben. Verbraucher, die den Käse bereits gekauft haben, sollten ihn entsorgen und den Kaufbeleg aufbewahren. Für weitere Informationen wird empfohlen, sich direkt an die Verkaufsstellen oder den Hersteller zu wenden.
Betroffene Produkte
- Produkt: Banon Käse
- Hersteller: Etoile de Provence
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 20.06.2024 und 26.07.2024
- Chargennummer: 30891104 und 31201104
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.