Zum Glück bemerkten Zeugen den starken Rauch, der am Dienstagabend aus einem Mehrfamilienhaus in Bayreuth aufstieg. Als die Feuerwehr mit Atemschutzgeräten anrückte war das Haus bereits sehr stark verqualmt, heißt es in der Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberfranken. Die meisten Anwohner konnten sich selbst ins Freie retten. Die Einsatzkräfte befreiten einen 67 Jahre alten Bewohner aus seiner Wohnung. Er erlitt eine schwere Rauchgasvergiftung. Der Rettungsdienst versorgte zwei weitere Personen, die ebenfalls Rauch eingeatmet hatten. Eine Anwohnerin wurde mit der Drehleiter gerettet.
Die Feuerwehren konnten den Brand in den Wohnräumen löschen. Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden im Bericht auf 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen zur Ursache des Feuers aufgenommen.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.