- Was: Liederabend "Blüten der Liebe" mit Marlis Petersen (Sopran) und
Stephan Matthias Lademann (Klavier) - Wann: Donnerstag, 24. Juli, um 19.30 Uhr
- Wo: Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth
Viermal wurde sie zur Sängerin des Jahres gekürt. Sie ist zu Hause in den großen Opernhäusern der Welt und bei den Salzburger wie den Münchener Festspielen zu hören. Jetzt kommt sie zum ersten Mal nach Bayreuth. Die Sopranistin Marlis Petersen tritt am Vorabend der Festspielpremiere 2025 – am Donnerstag, 24. Juli, um 19.30 Uhr – zusammen mit dem Liedpianisten Stephan Matthias Lademann im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth auf.
Beide sind bekannt für ihre subtile Dramaturgie. Für Bayreuth dreht es sich in ihrem Programm mit Liedern der Komponisten Robert Schumann, Richard Strauss und Alexander Zemlinsky um die Rose und die Liebe. Der Liederabend kulminiert dann bei Richard Wagners Wesendonck-Liedern in "Tristan"-Nähe.
Gemeinsam haben die Künstler den Opus-Klassik 2020 für ein Mammutprojekt erhalten: „Dimensionen – Mensch & Lied“, drei CDs über die „Welt“ zur „Innenwelt“ und schließlich zur „Neuen Welt“, die im berühmten Konzerthaus Blaibach am Steingraeber-Flügel eigespielt wurden.
Im "Rosenkavalier" verkörperte Petersen im Jahr 2021 die Rolle der Marschallin an der Bayerischen Staatsoper in München, die sie mit dem Titel Bayerische Kammersängerin ehrte. Stephan Matthias Lademann, geboren in Meissen, wuchs in der DDR auf. Seine musikalische Heimat ist seit dem Jahr 1997 Wien. Mit Marlis Petersen verbindet ihn die Vorliebe für Lied-Poesie-Projekte und Programmfolgen, die ein großes Ganzes ergeben. Er ist Professor an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien im Fach Lied- und Oratoriengestaltung.
Informationen zum Kartenvorverkauf gibt es auf der Homepage von Steingraeber Bayreuth (www.steingraeber.de).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.