Bayreuth
16.05.2024 - 14:26 Uhr

Universität Bayreuth im internationalen Uni-Vergleich unter den besten fünf Prozent

Jung, unter den Klassenbesten, weltweit angesehen: Die Universität Bayreuth glänzt im internationalen Vergleich. Eine kürzlich veröffentlichte Ranglistenplatzierung erfreut sowohl Landespolitiker wie auch Forschungspersonal.

Die Campus-Universität mit ihrem zentral gelegenen Rondell stieg zum Vorjahr ganze 21 Plätze im internationalen Vergleich auf. Bild: Jürgen Rennecke / Universität Bayreuth
Die Campus-Universität mit ihrem zentral gelegenen Rondell stieg zum Vorjahr ganze 21 Plätze im internationalen Vergleich auf.

Unter einer weltweit höchst geachteten Rangliste für Universitäten, dem Young University Ranking, platziert sich die Universität Bayreuth unter den besten fünf Prozent weltweit. Entschieden hatte das Magazin rund um Hochschulbildung, Times Higher Education (THE), nach fünf Kategorien: Lehre, Forschung, Einfluss in Zitationen, Internationalität als auch nach Wissenstransfer in die Industrie.

Wie die Uni mitteilt, erklomm das fränkische Institut nach Beurteilung der THE deutschlandweit sogar Platz 2: Ein "toller Erfolg und eine klare Immatrikulationsempfehlung an alle Studierenden in spe", so der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume.

Eine renommierte Auszeichnung wie diese verdeutliche, laut Universitätspräsident Prof. Dr. Stefan Leible, die internationale Strahlkraft und Qualität der Uni in Forschung und Lehre. Etablierte Beispiele für eine erfolgreiche Kooperation unter verschiedenen wissenschaftlichen Fachbereichen seien unter anderem Mikroplastik, Biofabrikation und materialwissenschaftliche Transportprozesse, genannt MultiTrans.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.