01.08.2022 - 09:12 Uhr

Bierabsatz im ersten Halbjahr gestiegen

Die Deutschen trinken wieder mehr Bier - aber noch nicht so viel wie vor der Pandemie. Die Absätze legten im Inland um rund sechs Prozent zu.

Im Deutschland wurden in den ersten sechs Monaten rund 3,6 Milliarden Liter Bier verkauft. Bild: Christoph Soeder/dpa
Im Deutschland wurden in den ersten sechs Monaten rund 3,6 Milliarden Liter Bier verkauft.

Der Absatz von Bier in Deutschland ist nach der Aufhebung der Corona-Beschränkungen im ersten Halbjahr 2022 gestiegen. Insgesamt setzten die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager in den sechs Monaten rund 4,3 Milliarden Liter Bier ab. Das waren 3,8 Prozent mehr als in der ersten Hälfte des Vorjahres, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.

Im Inland wurden 3,6 Milliarden Liter und damit 6,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum verkauft. Die Exporte in die EU (plus 6,6 Prozent) legten zu. Die Ausfuhren in die Staaten außerhalb der Gemeinschaft (minus 19,1 Prozent) sanken hingegen.

Trotz des Anstiegs lag der Bierabsatz im ersten Halbjahr um 5,5 Prozent unter dem Niveau des Vergleichszeitraumes vor der Corona-Pandemie 2019. Die Wiesbadener Behörde wies daraufhin, dass der Absatz des Gerstensaftes seit Längerem kontinuierlich zurückgeht.

Bierabsatz 1. HJ

© dpa-infocom, dpa:220801-99-230055/2

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.