© dpa-infocom, dpa:251108-930-265400/8
Update 08.11.2025 - 22:49 Uhr
Bilder des Tages
von Agentur DPA

Bangladeschische Hindu-Anhänger sitzen bei Kerzenlicht und beten zu Gott im Shri Shri Lokanath Brahmachari Ashram Tempel in Narayanganj während des religiösen Festes Kartik Brati.
Bild: Rayhan Ahmed/ZUMA Press Wire/dpa

Verschiedenen Objekte aus ausgehöhlten Rüben mit Kerzen, werden bei dem traditionellen Raebechilbi-Umzug durch Richterswil gezeigt.
Bild: Gaetan Bally/KEYSTONE/dpa

Professionelle Tänzer tanzen einen Wiener Walzer auf dem 43. Deutschen Sportpresseball in der Alten Oper in Frankfurt.
Bild: Hannes P. Albert/dpa

Reisende kommen zu dem LaGuardia International Airport in New York. Die US-Luftfahrtbehörde reduziert den Verkehr an rund 40 Flughäfen, um überlastete Fluglotsen zu entlasten.
Bild: Olga Fedorova/AP/dpa

Ein Baum steht inmitten der Ruinen zerstörter Gebäude in Chan Junis im Gazastreifen.
Bild: Abdel Kareem Hana/AP/dpa

Ein nepalesischer Bauer sortiert die Reiskörner während der Erntezeit am Rande von Bhaktapur, Nepal.
Bild: Skanda Gautam/ZUMA Press Wire/dpa

Dame Susan Langley, die 697. Lord Mayor of the City of London und first Lady Mayor of the City of London, winkt aus der goldenen Staatskutsche während der Lord Mayor's Show.
Bild: David Parry/PA Wire/dpa

Mitglieder des koreanischen Gewerkschaftsbundes veranstalten in Seoul eine Kundgebung gegen die Arbeitspolitik der Regierung und die Zollpolitik von US-Präsident Trump gegenüber Südkorea.
Bild: Ahn Young-joon/AP/dpa

Motorsport: Formel-1-Weltmeisterschaft, Grand Prix von Brasilien, Sprintrennen. Der britische McLaren-Pilot Lando Norris führt das Sprintrennen vor dem Großen Preis von Brasilien auf der Rennstrecke Interlagos in Sao Paulo an.
Bild: Ettore Chiereguini/AP/dpa

Eine Person geht an einem Ahornbaum vorbei, der sich in leuchtend roter Färbung präsentiert.
Bild: Charlie Riedel/AP/dpa
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.