Beim Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Birkhof bei Treffelstein (Waldmünchen im Landkreis Cham) ist ein Schaden von rund 1,5 Millionen Euro entstanden. Nach Polizeiangaben brach das Feuer in der Nacht zum Dienstag in einer Maschinenhalle und in einem Stall aus. Das Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus und eine angrenzende Biogasanlage konnte verhindert werden, verletzt wurde niemand. Ein Brandermittler der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat bei der Brandbegehung mit Unterstützung des Ermittlungsbeamten der Polizeistation Waldmünchen einen technischen Defekt als Brandursache ermittelt.
Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, seien ein Stall, eine Lagerhalle und ein Anbau schon nicht mehr zu retten gewesen, wie die Kreisbrandinspektion Cham am Vormittag informiert. Anwohner und Einsatzkräfte versuchten, möglichst viele Tiere aus dem brennenden Stall zu retten. Allerdings seien trotzdem rund 40 von insgesamt 100 Rindern bei dem Feuer verendet. Die Tiere, die vor den Flammen hatten flüchten können, liefen frei auf den Straßen, Wiesen und Wäldern in der Umgebung herum – Einsatzkräfte mussten diese einfangen. Mit einem Bauzaun wurde auf einer angrenzenden Wiese ein Gatter für die überlebenden Tiere errichtet, später wurden diese von einem Viehhändler abtransportiert.
Im Einsatz waren knapp 300 Kräfte aus insgesamt 25 deutschen und vier tschechischen Wehren.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.