Beamte der Polizeiinspektion Kötzting haben im Landkreis Cham ein Crystal-Meth-Labor ausgehoben. Wie das Polizeipräsidium Regensburg am Donnerstag mitteilte, fanden die Polizisten das Labor bei der Durchsuchung einer Wohnung.
Die Polizei war durch einen Hinweis auf die Spur eines Verdächtigen gestoßen, der illegal Betäubungsmittel hergestellt und verkauft haben soll. Den Beamten gelang es, einen zweiten Verdächtigen zu ermitteln. Dessen Wohnung laut Polizei für die Herstellung von Methamphetamin, bekannt unter dem Namen Crystal Meth, benutzt wurde. Die Staatsanwaltschaft Regensburg erwirkte schließlich Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der beiden verdächtiger Männer. Diese wurden am Dienstag vollzogen.
Bei der Sicherstellung die Sicherstellung des Labors und der Auswertung der gefundenen verdächtigen Stoffe unterstützte das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) die örtlichen Polizeikräfte. In welchem Umfang illegale Betäubungsmittel hergestellt wurden, ist laut Polizei derzeit noch nicht bekannt. Ergebnisse gibt es erst nach Abschluss der Spurenauswertung beim Landeskriminalamt. Das LKA führt zusammen mit der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg die weiteren Ermittlungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.