Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Alexander Pausch
Artikel
OnetzPlus
Ausbildung der Ukrainer nicht nur in Grafenwöhr, sondern auch in Hohenfels
Grafenwöhr
31.03.2023
In diesem Jahr sind bereits mehr als 4000 ukrainische Soldaten durch die US-Armee in der Oberpfalz ausgebildet worden. Gleichwohl geht das Training auf den Truppenübungsplätzen Hohenfels und Grafenwöhr weiter.
OnetzPlus
Meinung: Schweden muss nun Finnland in die Nato folgen
Deutschland und die Welt
31.03.2023
Seit Jahren nehmen Finnen an Übungen mit Nato-Soldaten in Grafenwöhr teil. In wenigen Tagen gehört ihr Land zum transatlantischen Bündnis. Eine Gewinn und ein wichtiges Signal
OnetzPlus
Verteidigungsministerium erlaubt in Grafenwöhr Schießübungen rund um die Uhr
Grafenwöhr
30.03.2023
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 gibt es bei den US-Truppen und den Nato-Verbündeten verstärkten Übungsbedarf. Das ist auch auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr zu spüren.
OnetzPlus
Späte Würdigung für Zeugen Jehovas in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Flossenbürg
30.03.2023
Kaum eine christliche Religionsgruppe hat unter dem NS-Regime so gelitten wie die Zeugen Jehovas. Gleichwohl wurde das Leiden der Männer und Frauen nach dem Ende des Krieges vergessen. Seit einigen Jahren ändert sich das.
Bildergalerie
OnetzPlus
Artillerieübung Dynamic Front diesmal nicht nur in Grafenwöhr
Grafenwöhr
30.03.2023
In Grafenwöhr gibt es entweder Schlamm oder Staub, lautet ein Spruch unter Soldaten. Letztes Jahr gab es bei der Artillerieübung "Dynamic Front" Hitze und Staub, dieses Jahr Schlamm. Trotzdem gibt es etwas Neues.
Aktualisiert
Kleinflugzeug mit zwei Personen im Bayerischen Wald abgestürzt – zwei Tote
Bayern
29.03.2023
Ein tragisches Unglück hat am Mittwochmorgen die Stille über dem Bayerischen Wald zerrissen. Rettungskräfte sind an der Unfallstelle, um Opfer und Trümmer zu bergen.
OnetzPlus
Panzerbrigade 12 bildet ukrainische Soldaten aus
Weiden in der Oberpfalz
29.03.2023
Die Zeitenwende bringt für die Heerestruppen in Bayern einige Veränderungen. Die Gebirgsjäger werden künftig von Hessen aus geführt. Für die Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" gibt es neue Partner und neue Aufgaben mit Blick auf die Ukraine.
Oberpfälzer leitet Bayerischen Jugendring und fordert Senkung des Wahlalters
Regensburg
19.03.2023
Nach zwölf Jahre gibt es beim Bayerischen Jugendring einen Wechsel. In einem Punkt bleibt sich die Jugendorganisation aber treu: Auch der neue Präsident fordert nachdrücklich mehr Mitsprache für die Jugend in Bayern.
OnetzPlus
Ausnahmen bei Schießzeiten in Grafenwöhr mit geringem Echo
Grafenwöhr
15.03.2023
Auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr herrscht seit mehr als einem Jahr Hochbetrieb. Immer wieder hat das Verteidigungsministerium auf US-Bitten die Begrenzung der Schießzeiten aufgehoben. Beim Schießbetrieb hört die Bundeswehr genau hin.
OnetzPlus
Blindflug? Corona-Übersicht zeigt eine Woche keine Werte für Weiden
Weiden in der Oberpfalz
14.03.2023
Die Überwachung des Abwassers auf Corona-Viren soll der Vorwarnung dienen. Doch ausgerechnet als die Zahl der Infizierten in Weiden hoch ist, ist auf der bayerischen Übersicht im Internet nichts zu sehen.
OnetzPlus
Verband sucht zwei Grundstücke für neue Rettungsleitstelle
Weiden in der Oberpfalz
10.03.2023
Mit Beginn des Jahres ist der Rettungszweckverband Oberpfalz-Nord aus der Taufe gehoben worden. Was noch fehlt, ist der Standort für die neue Rettungsleitstelle. Für den Fall dass ein Partner einziehen sollte, läuft die Planung zweigleisig.
Pfreimder Leopard-Panzer als Reserve für Nato-Speerspitze
Pfreimd
07.03.2023
Mit ihren Panzern für die Nato-Speerspitze hat die Bundeswehr kein Glück. Nach den Schützenpanzer Puma fehlen nun Kampfpanzer vom Typ Leopard. Das hat Auswirkungen auf das Panzerbataillon in Pfreimd.
OnetzPlus
Mit der Deutschen Reichsbahn in die Hölle des Konzentrationslagers Flossenbürg
Flossenbürg
03.03.2023
Der Viehwaggon ist als das wichtigste Deportationsmittel eines der bekanntesten Symbole des Holocaust. Doch nicht nur in die deutschen Vernichtungslager im besetzten Osteuropa rollen Züge mit Häftlingen, sondern auch nach Flossenbürg.
OnetzPlus
Meinung: Die Krokodilstränen der Union sind unangebracht
Deutschland und die Welt
03.03.2023
Die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP im Bundestag haben sich auf Details zum schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien geeinigt. Die Klage der Union über das Tempo ist unangebracht.
Film und Gespräch: Abschied von Jack Terry in Flossenbürg
Flossenbürg
03.03.2023
Viele Jahre war Jack Terry nicht nur das Gesicht der Überlebenden des Konzentrationslagers Flossenbürg, sondern auch kritischer Berater und Freund der Gedenkstätte. Ein Abend in Flossenbürg würdigt ihn und bietet Gelegenheit zum Abschied.
OnetzPlus
Meinung: Scholz wirbt zu Recht für Unterstützung der Ukraine
Deutschland und die Welt
02.03.2023
Vor einem Jahr verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz einen neuen Kurs in der Sicherheitspolitik. Die darin enthaltene Unterstützung der Ukraine ist richtig – und im deutschen Interesse.
OnetzPlus
In Grafenwöhr wird es wieder laut: Schießlärm rund um die Uhr
Grafenwöhr
02.03.2023
Auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr wird es in den nächsten Wochen lauter als gewohnt. Es gibt eine Ausnahmegenehmigung aus Berlin.
Oberpfälzer Wirtschaft beklagt Nachholbedarf bei Energiewende in Bayern
Regensburg
24.02.2023
Im Vergleich zum übrigen Bayern ist die Oberpfalz bei erneuerbarer Energie vergleichsweise gut aufgestellt. Gleichwohl sieht die Wirtschaft deutlichen Handlungsbedarf. Denn in der Vergangenheit sei einiges falsch gelaufen.
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben