Auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr darf wegen der angespannten Sicherheitslage weiterhin rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, mit Waffen mit einem Kaliber größer als 20 Millimeter geschossen werden. Das Bundesverteidigungsministerium stimmte einem Antrag der US-Streitkräfte von Ende Februar auf Aufhebung der Schießzeitbegrenzungen zu, teilte ein Sprecher des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr auf Anfrage von Oberpfalz-Medien mit. Schon seit November sind die Schießzeitbegrenzungen aufgehoben. Nun läuft die Ausnahmeregelung bis 30. Juni weiter.
Allerdings gibt es eine Reihe von Ausnahmen. So ruht nach Angaben der US-Armee der Übungsbetrieb an Karfreitag. Für Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag gibt es Nutzungseinschränkungen. Zudem sind laut Sprecher des Bundesamtes Christi Himmelfahrt, die Pfingstfeiertage und Fronleichnam nicht von Aufhebung der Schießzeiten erfasst. "Zusätzlich wurde für einige am Rand des Truppenübungsplatzes liegende Feuerstellungen die Nutzung eingeschränkt." Wie die US-Armee schon früher mitteilte, betrifft dies unter anderem Artilleriefeuerstellungen in der Nähe der Ortschaften Kürmreuth und Auerbach (Landkreis Amberg-Sulzbach). Zudem gebe es die Auflage, wonach das 7th Army Training Command die Öffentlichkeit informieren muss.
Es ist die inzwischen vierte Aufhebung der Schießzeitbegrenzungen auf dem Truppenübungsplatz. Die US-Seite begründete ihre Anträge der geänderten Sicherheitslage durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Zum ersten Mal beantragte die US-Armee am 1. März 2022 die Aufhebung für den Zeitraum von 12. März bis 1. Juni 2022. Dieser war in zwei Schritten vom Ministerium genehmigt worden. In einem zweiten Antrag vom 27. Oktober 2022 fragte die US-Armee für einen Aufhebung der Schießzeitbegrenzung von 7. November 2022 bis 1. April 2023 an. Der letzte Antrag, der nun genehmigt wurde, war am 28. Februar eingegangen. Ohne diese Ausweitung wäre das Schießen mit großkalibrigen Waffen im April nur zwischen 8 Uhr und 1 Uhr Nachts sowie im Mai und Juni nur zwischen 8 Uhr morgens und 2 Uhr Nachts erlaubt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.