Pressath
Die SPD-Ausbildungsmesse im Städtedreieck hilft Azubis und Ausbildern
zusammenzufinden. Am Samstag gewährt sie in Pressath aber auch Einblick,
welche Berufe im Trend liegen und an welchen Ständen die Eltern ihre Kinder
"regelrecht …
Pressath
Pressath. (bjp) Egal ob Bank, Behörde oder Bauunternehmen, Polizei oder
Pflegedienst, Mechatroniker oder Metzger: Jugendliche aus dem Land am Kulm
müssen keineswegs in die Ferne schweifen, um ihren Traumberuf zu finden.
Pressath
Eine Art Speed-Dating für Azubis: 40 Firmen, Schulen und Behörden stellen
am Samstag sich und ihr Angebot in der Mehrzweckhalle in Pressath vor. Und
dazu gibt es sogar noch etwas zu gewinnen.
Oberpfalz
Der Freizeitsee Dießfurt, frühe Berufsorientierung an Schulen, digitale
Strukturen und vielfältige Wohnräume sind einige von zahlreichen Themen,
die engagierten Zeitgenossen aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft auf
den Nägeln …
Oberpfalz
Vorschläge und Mitgestaltung sind gefragt. Bei den Bürgerwerkstätten im
Vierstädtedreieck sind die Bürger eingeladen, Ideen zu verschiedenen Themen
in den Orten einzubringen.
Oberpfalz
Die nördliche Oberpfalz ist schön, auch von oben. Aber nicht deshalb kreist
am Dienstagabend ein Flugzeug stundenlang über Eschenbach. Tatsächlich
steckt das Militär dahinter - aber anders, als viele glauben.
Grafenwöhr
"Ticktack" ist für den Grafenwöhrer Künstler Johannes Janner kein
Schnickschnack. Einfallsreich macht er mit Blick auf die Wahrzeichen in den
Gemeinden des Vierstädtedreiecks Kunst und Uhren zum Thema.
Grafenwöhr
Wer ist hier nun der Bewerber? Bei der SPD-Ausbildungsmesse in Grafenwöhr
taten am Samstag vor allem die Betriebe alles, um bei jungen Schulabsolventen
einen guten Eindruck zu machen.