Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
US-Streitkräfte
Grafenwöhr
16.05.2022
Ablösung aus Texas für US-Verstärkung in Grafenwöhr
Knall auf Fall mussten die Soldaten aus Fort Stewart nach Grafenwöhr. Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine hatte US-Präsident Joe Biden zusätzliche Truppen nach Europa geschickt. Jetzt dürfen sie wieder nach Hause.
Vilseck
12.05.2022
US Army ehrt Klaus Krapf mit Verdienstmedaille für den öffentlichen Dienst
Im Rahmen eines Besuches des kommandierenden Generals des 21. Gebietsunterstützungskommandos, wurde Klaus Krapf die Verdienstmedaille für den öffentlichen Dienst bei der US Army, überreicht. Krapf war über 38 Jahre bei der Maintenance Activity Vilseck, einer Werkstatt für …
Weiden in der Oberpfalz
05.05.2022
Beutezug auf Truppenübungsplatz: Täter bekommt Bewährungsstrafe
Mindestens zwei Mal war ein 41-jähriger Weidener in den Truppenübungsplatz Grafenwöhr eingebrochen und hatte Militärausrüstung mitgenommen, um sie zu verkaufen. Nun wurde er in Weiden verurteilt.
Grafenwöhr
05.05.2022
Kommentar
Kommentar zur Ausbildung von ukrainischen Soldaten: Zwischen Kampf und Beschwichtigung
Seit Jahren werden ukrainische Soldaten in der Oberpfalz ausgebildet. Auch jetzt geht die Unterstützung durch die US-Armee für die Ukraine weiter. Zu Recht. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Grafenwöhr
05.05.2022
Bildergalerie
Ukrainische Artilleristen: Von Grafenwöhr aus an die Front gegen Putins Truppen
Seit Jahren laufen die Fäden für die Ausbildung des ukrainischen Heeres durch die US-Armee in Grafenwöhr zusammen. Das ist auch jetzt noch so. Der US-Kommandeur in Grafenwöhr, Brigadegeneral Joseph P. Hilbert, und Ausbilder berichten.
Grafenwöhr
04.05.2022
US-Militär trainiert ukrainische Soldaten auch in Grafenwöhr
Im Truppenübungsplatz Grafenwöhr werden ukrainische Soldaten von US-Streitkräften ausgebildet. Das hat ein Vertreter des US-Militärs nun bestätigt. Aktuell werde in Grafenwöhr die zweite Gruppe ausgebildet.
Grafenwöhr
04.05.2022
Schützenschnüre für amerikanische Soldaten
Die Deutsch-Amerikanische-Zusammenarbeit auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr funktioniert. Im Zeichen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit organisierten die Soldaten der Bundeswehr- Truppenübungsplatzkommandantur vergangenes Jahr zwei Schießtage zum Erreichen der …
Grafenwöhr
04.05.2022
US-Präsident nominiert früheren Kommandeur von Grafenwöhr als Nato-Oberbefehlshaber
Schon immer war Grafenwöhr ein Sprungbrett für die Kariere amerikanischer Generäle. Viele wurden später Kommandeur des US-Heeres in Europa. Für Christopher G. Cavoli geht es jetzt noch höher.
Weiden in der Oberpfalz
26.04.2022
Kommentar
Kommentar: Die Bürger brauchen Schutz – so schnell wie möglich
In Weiden und im Landkreis Neustadt gibt es keinen einzigen funktionstüchtigen Schutzbunker. Auch diesen Mangel sollte sich der Staat nicht mehr allzu lange leisten.
Grafenwöhr
26.04.2022
Ausbildung für ukrainische Soldaten auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr
Zur Unterstützung der ukrainische Armee liefern die USA nun auch Haubitzen. Dabei spielt auch der Truppenübungsplatz Grafenwöhr eine Rolle.
Weiden in der Oberpfalz
21.04.2022
Weidener wegen Diebstahl und Hehlerei von US-Militärausrüstung vor Gericht
Funkgeräte, Kameras und Schutzhelme soll ein 41-Jähriger von US-Truppenübungsplätzen gestohlen haben oder an deren Hehlerei beteiligt gewesen sein. Insgesamt geht es um über 300.000 Euro. Noch vor Prozess-Start wurde dieser aber verschoben.
Flossenbürg
21.04.2022
Bildergalerie
US-Veteran über das KZ Flossenbürg: "Das ist immer noch jenseits meines Verständnisses"
Vor 77 Jahren befreiten amerikanische Truppen die Häftlinge des Konzentrationslagers Flossenbürg. US-Veteranen erinnern an den Horror, den sie damals vorfanden. Bis heute gibt es eine enge Verbindung der Gedenkstätte zur US-Armee.
Grafenwöhr
19.04.2022
US-Armee darf weiterhin in Grafenwöhr rund um die Uhr schießen
Die seit Anfang März zusätzlich auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr stationierten US-Truppen sollen einsatznah üben. Dafür gab es bis Ostern eine Ausnahmegenehmigung. Nun gibt es eine Verlängerung.
Weiden in der Oberpfalz
14.04.2022
United States Army Europe Band knüpft musikalische Bande mit Weiden
Bigband und Chor der amerikanischen Armee begeistern bei Konzert in der Max-Reger-Halle. Viele Zuhörer genießen die musikalische Reise von den "Colorado Rockies" bis zur "Golden Age of the Xylophone".
Vilseck
13.04.2022
Chef-Techniker von AFN Bavaria geht in Rente
Er gehört zum Inventar von Radio AFN Bavaria in Vilseck. Ohne ihn gäbe es den Sender der bayerischen US-Truppen wohl nicht mehr: Rainer Wunderlich ist hier seit 37 Jahren Chef-Techniker – bald versucht er zum dritten Mal, in Rente zu gehen.
Amberg
13.04.2022
Kommentar
Kommentar zur Ukraine: Steinmeiers Fehler und Selenskyjs Eigentor
Steinmeier ist gewähltes Staatsoberhaupt eines demokratischen Landes. Mit seiner Ausladung tut sich die Ukraine keinen Gefallen. Mitleid verdient Steinmeier aber auch nicht. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Grafenwöhr
13.04.2022
Ex-Kommandeur von Grafenwöhr als neuer Nato-Oberbefehlshaber
Mitten im Konflikt um die Ukraine gibt es an der militärischen Spitze der Nato einen Wechsel. Der neue Mann: Ein amerikanischer General, der der Oberpfalz seit seiner Zeit in Grafenwöhr sehr verbunden ist.
Grafenwöhr
10.04.2022
US-Armee zeichnet „Good Neighbors“ aus
„Wir sind hier zuhause, weil Sie uns unterstützen“, dankte Brigadegeneral Joseph Hilbert. Die US-Army zeichnete Menschen für gute Nachbarschaft aus und verlieh mit dem „Good Neighbor Award“ den „Order of the Tower“ (Orden den Wasserturms).
Weitere Meldungen
Bilder
Grafenwöhr
16.05.2022
Ablösung aus Texas für US-Verstärkung in Grafenwöhr
Knall auf Fall mussten die Soldaten aus Fort Stewart nach Grafenwöhr. Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine hatte US-Präsident Joe Biden zusätzliche Truppen nach Europa geschickt. Jetzt dürfen sie wieder nach Hause.
Grafenwöhr
26.04.2022
Ausbildung für ukrainische Soldaten auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr
Zur Unterstützung der ukrainische Armee liefern die USA nun auch Haubitzen. Dabei spielt auch der Truppenübungsplatz Grafenwöhr eine Rolle.
Grafenwöhr
03.04.2022
Bildergalerie
"Zuwachs an Soldaten": Für die US-Armee wird der Stützpunkt Grafenwöhr noch wichtiger
In Zeiten des Ukraine-Krieges ist der Stützpunkt in Grafenwöhr aktuell ein Drehkreuz für Truppen und dient als Trainingsort für die US-Einheiten – das bedeutet aber auch: Es könnte lauter werden. Wir haben bei der US-Armee nachgefragt.
Grafenwöhr
14.03.2022
Söder begrüßt Soldaten in Grafenwöhr mit Weißwurstfrühstück
Bei der Begrüßung am Nürnberger Flughafen hatte Ministerpräsident Markus Söder den US-Soldaten Weißwürste versprochen. Nun löste er sein Versprechen ein – und stellt sich in Grafenwöhr selbst hinter den Küchentresen.
Grafenwöhr
13.03.2022
Bildergalerie
In Grafenwöhr wird es laut: Hochbetrieb und Schießlärm rund um die Uhr
Zur Stärkung der Nato hat die US-Armee zusätzliche Truppen auf den Truppenübungsplatz Grafenwöhr geschickt. Bislang war außerhalb des Übungsgeländes wenig zu hören. Das ändert sich nun. Doch es gibt eine Ausnahme.
Grafenwöhr
04.03.2022
Langstreckenbomber B-52 der US-Luftwaffe kreisen über Grafenwöhr
Die B-52 sind die Methusalem der amerikanischen Bomberflotte. Nun üben die achtstrahligen Maschinen plötzlich über der Oberpfalz.
Grafenwöhr
25.02.2022
Bildergalerie
Video
Auf dem Truppenübungsplatz kann die Natur durchatmen
Geschützlärm und Gewehr-Geknatter – das ist es, was Anwohner vom Truppenübungsplatz Grafenwöhr mitbekommen. Doch das 233 Quadratkilometer große Gelände ist so viel mehr.
Grafenwöhr
21.02.2022
US-Truppen aus der Ukraine nach Grafenwöhr verlegt
Bei leichtem Schneefall hatten die Männer und Frauen der Nationalgarde aus Florida Ende November ihren Einsatz in der Ukraine begonnen. Jetzt sind die US-Soldaten in Grafenwöhr untergeschlüpft – auf höchsten Befehl.
Vilseck
09.02.2022
Video
Ukraine-Krise: US-Soldaten aus Vilseck auf dem Weg nach Rumänien
Ihren Einsatzort Rumänien kennen viele Soldaten des 2. US-Kavallerieregiments aus Vilseck von früheren Übungen. Wie lange die Männer und Frauen diesmal dort bleiben müssen, ist ungewiss. Der Einsatz steht im Schatten der Ukraine-Krise.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds