Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
US-Streitkräfte
OnetzPlus
"Black Start Exercise": Übungen zum Stromausfall in den Kasernen in Grafenwöhr und Vilseck
Grafenwöhr
28.09.2023
Die US-Armee hat in den vergangenen Tagen auf mehreren sozialen Medienkanälen immer wieder gepostet, dass es zu Stromausfällen oder Verkehrsbehinderungen kommt. Der Grund dafür: Eine Übung für den Ernstfall. Doch was ist dann zu tun?
Gedenkstein erinnert an tragisches Unglück in Grafenwöhr
Grafenwöhr
24.09.2023
16 US-Soldaten sterben, 27 werden schwer verletzt. Ein fehlgeleitetes Geschoss führt 1960 im Truppenübungsplatz Grafenwöhr zu einem schweren Schießunglück. Zeitzeugen erinnern sich bei der Gedenksteinenthüllung 63 Jahre später.
Unfall auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr
Grafenwöhr
21.09.2023
Auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr hat es am Donnerstagnachmittag gekracht. Zwei Militärfahrzeuge sind in eine Absperrung gefahren. Der Verkehr musste daraufhin umgeleitet werden.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
"Lasertag"-Spiel mit Panzern: Wie die US-Armee und ihre Partner in Hohenfels den Krieg üben
Hohenfels
16.09.2023
Wer "stirbt", muss 24 Stunden in einem Zelt warten: Auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels trainieren derzeit tausende Soldaten für den Fall, dass die Nato in Osteuropa angegriffen wird – mit Platzpatronen, Lasersystem und Fake-Verletzungen.
OnetzPlus
Rund 400 Schüler erleben modernes Lernen: Neue US-Grundschule für Grafenwöhr
Grafenwöhr
13.09.2023
"We are, we are the Grizzlys" trommeln und singen die Schüler und freuen sich über die Eröffnung der US-Elementary School in den Tower Barracks. Beeindruckend wie der Grizzly, das Maskottchen der Schule, ist der 37,5 Millionen Dollar-Bau.
Neue US-Grundschule in Grafenwöhr eröffnet
Grafenwöhr
13.09.2023
Am Dienstag ist die neue US-Grundschule in Grafenwöhr eröffnet worden. Der Bau kostete rund 37,5 Millionen Euro und legt Wert auf Nachhaltigkeit.
Übungen mit Panzern – rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr kann es wieder laut werden
Grafenwöhr
07.09.2023
Achtung, Schießlärm: Von Freitag an wird auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr rund drei Wochen lang mit Panzern geschossen. Und zwar rund um die Uhr. Es kann deswegen rund um den Übungsplatz wieder laut werden.
21-Jähriger klaut Militärfahrzeug aus Kaserne der US-Army
Bayern
30.08.2023
Diese Spritztour wird Folgen haben. Ein junger Mann hat in Ansbach ein Militärfahrzeug aus einer US-Kaserne gestohlen. Es stellte sich heraus, dass er betrunken war und es nicht das erste Mal war.
Militärkolonnen auf Vilstalstraße bis Emhof unterwegs
Emhof bei Schmidmühlen
28.08.2023
Militärkolonnen gehörten am Montag zum Alltagsbild auf der Vilstalstraße bis Emhof. Dauerregen begleitete die Soldaten aus Vilseck und Grafenwöhr auf ihrer Verlegung in den Truppenübungsplatz Hohenfels.
Vorsicht Manöver: US-Armee schickt wieder Panzer auf öffentliche Straßen
Vilseck
25.08.2023
Die US-Armee und Streitkräfte aus 13 weiteren Staaten üben in den kommenden Wochen gemeinsam beim Manöver Saber Junction in Hohenfels und Grafenwöhr. Auch zwischen den Übungsplätzen wird in den nächsten Tagen deshalb Militär unterwegs sein.
OnetzPlus
Chef des Bundesforstbetriebes Grafenwöhr: Einklang von Wald und Wild als Lebenswerk
Grafenwöhr
24.08.2023
Ein Freund klarer Worte, Rotwildexperte und Waldgestalter: Ulrich Maushake hat im Bundesforstbetrieb Grafenwöhr bundesweit Maßstäbe gesetzt – hier funktionieren Wald und Wild bestens miteinander. Eine Bilanz nach fast drei Jahrzehnten.
OnetzPlus
Kampfpanzer-Training für Ukrainer in Grafenwöhr dauert noch länger
Grafenwöhr
22.08.2023
Die US-Armee verlängert ihr Ausbildungsprogramm für ukrainische Soldaten an US-Kampfpanzern in Grafenwöhr. Dies sei aber kein Hinweis darauf, dass es Probleme bei der Ausbildung gegeben habe, heißt es aus Grafenwöhr.
Ausstellung: Übungsplatz zeigt seinen Naturschutzwert
Grafenwöhr
21.08.2023
Der Truppenübungsplatz Grafenwöhr ist ein naturnaher Übungsraum mit großer Biodiversität und hohem Schutzwert für gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Dies wird künftig in einem ITAM-Umweltraum im historischen Wasserturm dargestellt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Besucher feiern das Deutsch-Amerikanische Volksfest
Grafenwöhr
06.08.2023
Das 62. Deutsch-Amerikanische Volksfest in Grafenwöhr wurde sehnlichst erwartet. An das neue Konzept müssen sich die Besucher noch gewöhnen, doch im Großen und Ganzen klappt alles. Organisatoren und Polizei ziehen eine positive Bilanz.
Milliardenprojekt der US-Armee: Neuer Training-Campus für Soldaten
Grafenwöhr
04.08.2023
Für Minister Joachim Herrmann ist es ein Signal für die Zukunft. Über 900 Millionen Dollar investiert die US-Armee in den Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Am Freitag war offizieller Baubeginn für ein modernes Trainingscenter.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben