Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Truppenübungsplatz Grafenwöhr
Bürgermeister Edgar Knobloch erhält Medaille für Zivil-Militärische Zusammenarbeit
Grafenwöhr
20.09.2023
Abzugspläne der US-Armee, Corona-Pandemie, Ukrainekrieg – Grafenwöhr ist durch den Truppenübungsplatz vom Weltgeschehen immer besonders betroffen. Für die Zusammenarbeit mit dem Militär erhielt Bürgermeister Knobloch nun eine Auszeichnung.
Neue US-Grundschule in Grafenwöhr eröffnet
Grafenwöhr
13.09.2023
Am Dienstag ist die neue US-Grundschule in Grafenwöhr eröffnet worden. Der Bau kostete rund 37,5 Millionen Euro und legt Wert auf Nachhaltigkeit.
OnetzPlus
Erste Arbeiten für Radlerrast am Thumbach
Grafenwöhr
08.09.2023
Die Stadt Grafenwöhr hat mit der Errichtung einer Natursteinmauer die erste Maßnahme für die Radlerrast am Thumbach begonnen. Auch das Wasserwirtschaftsamt hat angekündigt die lange geplanten Renaturierungsmaßnahmen nun durchzuführen.
Übungen mit Panzern – rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr kann es wieder laut werden
Grafenwöhr
07.09.2023
Achtung, Schießlärm: Von Freitag an wird auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr rund drei Wochen lang mit Panzern geschossen. Und zwar rund um die Uhr. Es kann deswegen rund um den Übungsplatz wieder laut werden.
"Legende und Eckpfeiler des Übungsplatzes Grafenwöhr": Forstdirektor Ulrich Maushake verabschiedet
Grafenwöhr
31.08.2023
Große Worte für eine große Leistung: Überall Silber und Gold auf den Schultern, die Spitze der deutschen Jagd- und Forstwesens spendet stehend Beifall. Ein Kommandowechsel in Grafenwöhrs Bundesforstbetrieb ist schon eine besondere Sache.
Einblicke in den Wasserturm: Museum ermöglicht Führung im Wahrzeichen
Grafenwöhr
29.08.2023
Das Wahrzeichen von Grafenwöhr ist seit vielen Jahren nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, da es innerhalb des Militärgeländes liegt. Das Museum ermöglicht es nun der Bevölkerung bei einer Führung einen Blick in den Wasserturm zu werfen. Die Tour findet am Freitag, 8. …
Militärkolonnen auf Vilstalstraße bis Emhof unterwegs
Emhof bei Schmidmühlen
28.08.2023
Militärkolonnen gehörten am Montag zum Alltagsbild auf der Vilstalstraße bis Emhof. Dauerregen begleitete die Soldaten aus Vilseck und Grafenwöhr auf ihrer Verlegung in den Truppenübungsplatz Hohenfels.
Vorsicht Manöver: US-Armee schickt wieder Panzer auf öffentliche Straßen
Vilseck
25.08.2023
Die US-Armee und Streitkräfte aus 13 weiteren Staaten üben in den kommenden Wochen gemeinsam beim Manöver Saber Junction in Hohenfels und Grafenwöhr. Auch zwischen den Übungsplätzen wird in den nächsten Tagen deshalb Militär unterwegs sein.
OnetzPlus
Chef des Bundesforstbetriebes Grafenwöhr: Einklang von Wald und Wild als Lebenswerk
Grafenwöhr
24.08.2023
Ein Freund klarer Worte, Rotwildexperte und Waldgestalter: Ulrich Maushake hat im Bundesforstbetrieb Grafenwöhr bundesweit Maßstäbe gesetzt – hier funktionieren Wald und Wild bestens miteinander. Eine Bilanz nach fast drei Jahrzehnten.
Moderne Kasernen ersetzen in Grafenwöhr alte Baracken in den Feldlagern
Grafenwöhr
10.08.2023
Mit einem Campus zur Einsatzvorbereitung (ORTC) für rund 5000 Soldaten von rotierenden Übungseinheiten ersetzt die US-Armee auf dem Truppenübungsplatz die alten Truppenlager. Eine Investition von über einer Milliarde US-Dollars steht bevor.
Bildergalerie
Internationale Band "Hoobastank" rockt Deutsch-Amerikanisches Volksfest
Grafenwöhr
07.08.2023
Mit "Hoobastank" gab eine international erfolgreiche Band ein Konzert im MWR-Zelt auf dem Deutsch-Amerikanischem Volksfest. Dabei beeindruckte auch Oberst Kevin A. Poole mit seinen Entertainer-Fähigkeiten und kündigte die Band stilecht an.
Bildergalerie
OnetzPlus
Besucher feiern das Deutsch-Amerikanische Volksfest
Grafenwöhr
06.08.2023
Das 62. Deutsch-Amerikanische Volksfest in Grafenwöhr wurde sehnlichst erwartet. An das neue Konzept müssen sich die Besucher noch gewöhnen, doch im Großen und Ganzen klappt alles. Organisatoren und Polizei ziehen eine positive Bilanz.
Milliardenprojekt der US-Armee: Neuer Training-Campus für Soldaten
Grafenwöhr
04.08.2023
Für Minister Joachim Herrmann ist es ein Signal für die Zukunft. Über 900 Millionen Dollar investiert die US-Armee in den Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Am Freitag war offizieller Baubeginn für ein modernes Trainingscenter.
Bildergalerie
Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr ist eröffnet
Grafenwöhr
04.08.2023
Nach drei Absagen heißt es endlich wieder: O'zapft is! Mit viel Prominenz wurde am Freitag das Deutsch-Amerikanische Volksfest eröffnet. Für die amerikanischen Gäste ist es "das beste Volksfest". Drei Tage wird gefeiert.
US-Armee investiert 900 Mio Dollar in Standort Grafenwöhr
Grafenwöhr
04.08.2023
Die US-Armee investiert insgesamt 900 Millionen Dollar in den Truppenübungsplatz in Grafenwöhr. Das geplante Projekt soll eine effektive und technisch aktuelle militärische Ausbildung ermöglichen.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben