Ausbildung der Ukrainer nicht nur in Grafenwöhr, sondern auch in Hohenfels

Grafenwöhr
31.03.2023 - 15:48 Uhr
OnetzPlus

In diesem Jahr sind bereits mehr als 4000 ukrainische Soldaten durch die US-Armee in der Oberpfalz ausgebildet worden. Gleichwohl geht das Training auf den Truppenübungsplätzen Hohenfels und Grafenwöhr weiter.

Der Kommandeur der US-Nationalgarde, General Daniel Hokanson (links), unterhält sich Oberst William Murphy, der mit seiner 27th Infantry Brigade Combat Team der New Yorker Nationalgarde die Ausbildung der Ukrainer in Grafenwöhr organisiert. Im Hintergrund stehen Schützenpanzer M2 Bradley.

Zum Jahreswechsel ist von den USA und den Europäern die Ausbildung ukrainischer Soldaten ausgeweitet worden. Die Ausbildung durch die Bundeswehr ist derzeit vor allem Aufgabe der Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" und findet überwiegend in Norddeutschland statt. Die US-Armee hat ihr Ausbildungsprogramm für die ukrainischen Bodentruppen in der Oberpfalz konzentriert. Auf rund 4000 Soldaten beziffert der Sprecher des US-Verteidigungsministerium, Brigadegeneral Patrick S. Ryder, die Zahl der in den ersten drei Monaten in der Oberpfalz ausgebildeten ukrainischen Soldaten. Dies umfasse zwei Brigaden, eine ausgestattet mit dem Schützenpanzer M2 "Bradley" und eine ausgerüstet mit dem Radpanzer Stryker. Beide Verbände sind inzwischen in die Ukraine zurückgekehrt. Dazu gehört auch ein ukrainisches Feldartilleriebataillon, das mit der Panzerhaubitze M109 ausgerüstet worden ist.

Die Ausbildung der Ukrainer läuft seit gut einem Jahr auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr und zuletzt auch auf dem Übungsplatz Hohenfels. Derzeit läuft noch für zwei mechanisierte ukrainische Infanterieverbände mit insgesamt 1200 Soldaten auf beiden Übungsplätzen das Training im Kampf der verbundenen Waffen. Das umfasst das Zusammenwirken von Soldaten, Panzern, Artillerie und Luftunterstützung im Gefecht. Für einen Ausbildungsdurchgang für ein Bataillon veranschlagt das US-Verteidigungsministerium etwa fünf Wochen.

Das Training für die ukrainischen Kräfte wird von einer Task Force der US-Nationalgarde organisiert. Das Camp in Grafenwöhr wird von den Soldaten "Camp Kherson" genannt, angelehnt an die gleichnamige ukrainische Stadt am Schwarzen Meer. Die Einheit der US-Nationalgardisten sorgt auch für medizinische Ausbildung und Betreuung der Ukrainer. Zuletzt hatte der Chef der US-Nationalgarde, General Daniel R. Hokanson, Anfang März die Ausbildung in Grafenwöhr besucht und die Leistungen gelobt.

Die Ukrainer werden von der US-Streitkräften nicht nur an Waffensystemen und im Gefecht ausgebildet, sondern auch in der Wartung der Systeme. Derartige Kurse haben seit April 2022 rund 3000 ukrainische Soldaten durchlaufen. Insgesamt haben die US-Streitkräfte in Europa rund 7000 Ukrainer ausgebildet und in mehr als 20 Waffensysteme eingewiesen. Auch die Ausbildung von 65 Ukrainern am Flugabwehrraketen-System Patriot in Fort Sill im US-Bundestaat Oklahoma ist abgeschlossen. Diese Soldaten werden derzeit mit den Kameraden, die von Deutschland und den Niederlanden ausgebildet wurden, zusammengeführt. Dann geht es mit den von den drei Ländern den Ukrainern zur Verfügung gestellten Patriot-Systemen zurück in die Heimat, um die heimischen zivile Infrastruktur vor russischen Luftangriffen zu schützen.

OnetzPlus
Grafenwöhr30.03.2023
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz29.03.2023
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.