Cham in der Oberpfalz
01.06.2022 - 16:52 Uhr

Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte mit Quad

Ein Mann fährt letzten Donnerstag in Roding mit seinem Quad geradeaus auf zwei Polizeibeamte zu, um einer Kontrolle zu entkommen. Nach einem Warnschuss und einer langer Verfolgung konnte er gefasst werden. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Ein Haftrichter hat Haftbefehl gegen einen Mann erlassen, der am letzten Donnerstag mit seinem Quad auf zwei Polizisten zugerast ist. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Ein Haftrichter hat Haftbefehl gegen einen Mann erlassen, der am letzten Donnerstag mit seinem Quad auf zwei Polizisten zugerast ist.

Der Fahrer eines Quad hat am letzten Donnerstag versucht, zwei Polizisten mit seinem Fahrzeug zu verletzten. Wie die Polizei berichtet, wollten Beamte der Polizeiinspektion Roding den Mann gegen 14.30 Uhr zwischen den Ortschaften Mitterdorf und Braunried kontrollieren. Nachdem der Mann dies bemerkte, fuhr er geradewegs auf die zwei Beamten zu. Einer der Polizisten gab daraufhin einen Schuss in Richtung eines Reifens des Quads ab und traf diesen. Unbeeindruckt von dem platten Reifen setzte der Mann seine Flucht vor der Polizei fort. Nach einer längeren Verfolgungsfahrt über verschiedene Waldwege konnte der Fahrer letztendlich angehalten und festgenommen werden. Aufgrund mehrerer Trunkenheitsdelikte war der Mann zusätzlich nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Auch der vor Ort durchgeführte Alkoholtest ergab Hinweise, dass er auch bei der Verfolgungsfahrt unter Alkoholeinfluss stand. Ein Haftrichter erließ Haftbefehl wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr im besonderen Fall und eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Weiter hat die Kriminalpolizei Amberg die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall machen können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.