11.08.2025 - 15:59 Uhr

Defekt im Carport: Mehrere Autos brennen in Forchheim aus

In Forchheim ist wohl durch einen technischen Defekt ein Auto in einem Carport in Brand geraten. Das Feuer griff auf weitere Fahrzeuge über. Der Schaden: fast eine halbe Million Euro.

Ein Elektrofahrzeug brennt in einem Carport in Forchheim und verursacht einen hohen Schaden. Die Polizei ermittelt die Brandursache. Symbolbild: Marijan Murat/dpa
Ein Elektrofahrzeug brennt in einem Carport in Forchheim und verursacht einen hohen Schaden. Die Polizei ermittelt die Brandursache.

Am frühen Montagmorgen kam es in der Straße „Auf den Kellern“ in Forchheim zu einem Brand in einem Carport, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Gegen 4.30 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein brennendes Elektrofahrzeug unter einem Carport gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits auf weitere abgestellte und teils hochwertige Autos übergegriffen. Die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses konnten durch Einsatzkräfte der Forchheimer Polizei rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhinderte die alarmierte Feuerwehr.

Nach ersten Erkenntnissen begann der Brand an einem dort an einer Ladesäule angesteckten Renault. Fünf Fahrzeuge wurden anschließend zum Teil erheblich beschädigt oder brannten komplett aus. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf insgesamt bis zu 400.000 Euro. Ein Anwohner erlitt zudem leichte Atemwegsbeschwerden. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache übernommen. Nach einer ersten Begutachtung des Einsatzortes durch sogenannte Brandfahnder müsse man von einem technischen Defekt ausgehen.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.